Ortsumgehung: Das autofiktionale Romanprojekt von Andreas Maier

Beitrag zu <em>Ortsumgehung</em>: Das autofiktionale Romanprojekt von Andreas Maier
Seit 2010 können Leserinnen und Leser Andreas Maier bei seiner Ortsumgehung begleiten. Der Autor hat Sie in den letzten Jahren auf eine Reise durch die Familien- und Heimatgeschichte mitgenommen: Vom ehemaligen Zimmer seines Onkels in Bad Nauheim, wo er den Romanzyklus in Das Zimmer beginnt, über die Friedberger Schuljahre in Die Straße und die ersten Liebes- und Schreibversuche in Der Ort und Der Kreis, bis zu den Reisen, von denen er in Die Städte erzählt.
Elf Bücher wird es nach Abschluss des autofiktionalen Romanprojekts geben. Soeben hat Andreas Maier mit Der Teufel das zehnte Buch vorgelegt.

Andreas Maier wurde für seine Ortsumgehung-Romane mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wilhelm-Raabe-Preis, Hugo-Ball-Preis und Arno-Schmidt-Stipendium.

Das neue Buch der »Ortsumgehung«

Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau … Willkommen in der Welt der Guten und der Bösen! Wir schreiben die siebziger und achtziger Jahre, die Zeit des Blauen Bocks: Onkel J. sitzt vor den Nachrichten und versteht auf paradiesische Weise nichts, derweil seine geliebte Mutter während des schier endlosen ersten Golfkriegs älter und älter wird. Mittendrin hat Andreas seinen ersten linksutopisch unterfütterten Sex bei Räucherkerzenduft, und zu Besuch kommt das Tante Lenchen, das die DDR unverdrossen für das bessere System hält. Nicht zu vergessen Saddam Hussein: Eben noch im Kampf gegen dämonische Regime unterstützt, jetzt plötzlich selbst zum Teufel geworden. Wie konstruiert man das: Gut und Böse? Und aus was genau besteht eigentlich jugoslawisches Hackfleisch? Wie wir untergehen im täglichen Meinungswettstreit, wie wir einem Überblick ständig ferngehalten werden, wie wir diesen Überblick vielleicht sowieso nie bekommen können, davon handelt Der Teufel, Andreas Maiers neuer, abgründiger, maliziös-witziger Roman.

Das Zimmer
ERSCHEINUNGSTERMIN: 12.12.2011
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
13,00 €
Andreas MaierERSCHEINUNGSTERMIN: 12.12.2011
Roman | Ortsumgehung 1
Mit einem Bein steht er noch im Paradies, dafür hat die Geburtszange gesorgt. Immer ist er ein Kind geblieben, und wurde doch stets älter, und leben mußte er auch irgendwie. Nun ist er schon dreißig....
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
13,00 €

Das Haus
ERSCHEINUNGSTERMIN: 21.01.2013
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
10,00 €
Andreas MaierERSCHEINUNGSTERMIN: 21.01.2013
Roman | Ortsumgehung 2
Mit Das Haus setzt Andreas Maier konsequent fort, was er mit seinem Erfolgsroman Das Zimmer begonnen hat. Ein Buch, ein Haus, ein Leben.
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
10,00 €

Die Straße
ERSCHEINUNGSTERMIN: 10.01.2015
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
8,99 €
Andreas MaierERSCHEINUNGSTERMIN: 10.01.2015
Roman | Ortsumgehung 3
Andreas Maier widmet sich einem ebenso interessanten wie heiklen Thema. Dem Erwachen der Sexualität in den siebziger Jahren, einer Zeit, in der dieses Thema sorgfältig in einer Parallelwelt...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
8,99 €

Der Ort
ERSCHEINUNGSTERMIN: 11.07.2016
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
9,99 €
Andreas MaierERSCHEINUNGSTERMIN: 11.07.2016
Roman | Ortsumgehung 4
Der Beginn der Liebe ist der Beginn der Macht. Die einen kommen in Frage, die anderen nicht. Selbst wenn sie, noch einmal wie Kinder, Gummitwist spielen, wissen sie doch bereits um ihre eigene...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
9,99 €

Der Kreis
ERSCHEINUNGSTERMIN: 12.12.2017
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
10,00 €
Andreas MaierERSCHEINUNGSTERMIN: 12.12.2017
Roman | Ortsumgehung 5
Das Kind steht in der Bibliothek seiner Mutter und versucht zu begreifen, was es vor sich hat: Bücher. Der Dreizehnjährige geht auf sein erstes Heavy-Metal-Konzert und erkennt ausgerechnet dort, dass...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
10,00 €

Die Universität
ERSCHEINUNGSTERMIN: 20.07.2020
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
10,00 €
Andreas MaierERSCHEINUNGSTERMIN: 20.07.2020
Roman | Ortsumgehung 6
Die Universität ist ein Roman über die Möglichkeit, überhaupt von so etwas wie »Ich« oder »Person« zu sprechen. Es ist jener Zustand Anfang zwanzig, in dem wir zwar noch im Rollenspiel der...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
10,00 €

Die Familie
ERSCHEINUNGSTERMIN: 20.06.2021
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
11,00 €
Andreas MaierERSCHEINUNGSTERMIN: 20.06.2021
Roman | Ortsumgehung 7
Andreas Maier schildert in hochkomischer und abgründiger Weise die komplette Selbstzerstörung eines Familien-Idylls. Tranken die Vorfahren noch in scheinbar gemütlichster Weise familieneigenen...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
11,00 €

Die Städte
ERSCHEINUNGSTERMIN: 16.05.2022
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
11,00 €
Andreas MaierERSCHEINUNGSTERMIN: 16.05.2022
Roman | Ortsumgehung 8
In der neuen Folge seiner Ortsumgehung nimmt uns Andreas Maier mit auf Reisen. Er zeichnet das Bild der vergangenen Jahrzehnte anhand der Städte und Landschaften, die die Urlaubsrouten einer...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
11,00 €

Die Heimat
ERSCHEINUNGSTERMIN: 14.07.2024
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
12,00 €
Andreas MaierERSCHEINUNGSTERMIN: 14.07.2024
Roman | Ortsumgehung 9
Mit untrüglichem Gespür für alles Abgründige erzählt Andreas Maier davon, wie es sich die Menschen gemütlich machen in vierzig Jahren Geschichte. Unbestechlich ist sein Blick auf eine Heimat, die...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
12,00 €

Der Teufel
ERSCHEINUNGSTERMIN: 16.03.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
25,00 €
Andreas MaierERSCHEINUNGSTERMIN: 16.03.2025
Roman | Ortsumgehung 10
Willkommen in der Welt der Guten und der Bösen! Wir schreiben die siebziger und achtziger Jahre, die Zeit des Blauen Bocks: Onkel J. sitzt vor den Nachrichten und versteht auf paradiesische Weise...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
25,00 €

»Maier ist vordergründig ein Modernitätsverweigerer voller Selbstironie, ... der sich auf den zweiten Blick als metaphysisch aufgeladener Empiriker einer Gegenwart entpuppt.«
Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Mit jedem Band erweist sich dieses auf den ersten Blick so konventionelle, vermeintlich harmlose autobiographische Projektals eine radikale Zersetzung von Identität, als Auslöschung der eigenen Herkunft.«
Jörg Magenau, Süddeutsche Zeitung
»Maiers Ortsumgehung ist jetzt schon literarisch so unverzichtbar, wie es Edgar Reitz’ Film-Serie Heimat aus den 80er-Jahren ist.«
Jörg Magenau, rbb kultur
»Maier ist vordergründig ein Modernitätsverweigerer voller Selbstironie, ... der sich auf den zweiten Blick als metaphysisch aufgeladener Empiriker einer Gegenwart entpuppt.«
Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Mit jedem Band erweist sich dieses auf den ersten Blick so konventionelle, vermeintlich harmlose autobiographische Projektals eine radikale Zersetzung von Identität, als Auslöschung der eigenen Herkunft.«
Jörg Magenau, Süddeutsche Zeitung
»Maiers Ortsumgehung ist jetzt schon literarisch so unverzichtbar, wie es Edgar Reitz’ Film-Serie Heimat aus den 80er-Jahren ist.«
Jörg Magenau, rbb kultur
»Andreas Maier schreibt mit seiner Ortsumgehung literarische Geschichte. Längst haben sich seine Bände als unentbehrlich und überaus bedeutend für die deutschsprachige Literatur erwiesen.«
Gérard Otremba, soundsandbooks.com

Andreas Maier liest aus den Büchern der »Ortsumgehung«

Video
Andreas Maier schildert in hochkomischer und abgründiger Weise in Die Familie die komplette Selbstzerstörung eines Familien-Idylls.
Video
Andreas Maier liest »Zehn Seiten« aus seinem Romanzyklus Ortsumgehung.
Video
Andreas Maier schildert in hochkomischer und abgründiger Weise in Die Familie die komplette Selbstzerstörung eines Familien-Idylls.
Video
Andreas Maier liest »Zehn Seiten« aus seinem Romanzyklus Ortsumgehung.
Video
Andreas Maier liest »Zehn Seiten« aus seinem Roman Der Kreis.
Video
Andreas Maier liest »Zehn Seiten« aus seinem Roman Der Ort.
Video
Andreas Maier liest »Zehn Seiten« aus seinem Roman Die Straße.
Audio
Am 30. Januar 2012 las Andreas Maier im Rahmen des »Suhrkamp-Verlags-Montags« aus seinem Buch Das Haus.

Andreas Maier liest aus den Büchern der »Ortsumgehung«

Video
Andreas Maier schildert in hochkomischer und abgründiger Weise in Die Familie die komplette Selbstzerstörung eines Familien-Idylls.
Video
Andreas Maier liest »Zehn Seiten« aus seinem Romanzyklus Ortsumgehung.
Video
Andreas Maier liest »Zehn Seiten« aus seinem Roman Der Kreis.
Video
Andreas Maier liest »Zehn Seiten« aus seinem Roman Der Ort.
Video
Andreas Maier liest »Zehn Seiten« aus seinem Roman Die Straße.

Blaue Montage mit Andreas Maier & Raimund Fellinger

Video
Andreas Maier und Raimund Fellinger im Gespräch im Siegfried-Unseld-Haus in Frankfurt am Main.
Video
In diesem Zusammentreffen von Andreas Maier und Raimund Fellinger wird über Religion gesprochen und Apfelwein verkostet.
Video
Andreas Maier und Raimund Fellinger im Gespräch im Siegfried-Unseld-Haus in Frankfurt am Main.
Video
In diesem Zusammentreffen von Andreas Maier und Raimund Fellinger wird über Religion gesprochen und Apfelwein verkostet.
Video
Ein Gespräch zwischen Autor und Lektor u.a. über Apfelwein, die Insel-Bücherei, und die 3 Grundregeln für Lektor:innen.
Video
Handkäs mit Musik, der Tod von Heinz Schenk und eine Lesung aus dem Romanzyklus Ortsumgehung: Das sind die Gesprächsthemen von Andreas Maier und Raimund Fellinger in der 4. Folge.
Video
In der 3. Folge sprechen Andreas Maier und Raimund Fellinger über Thomas Bernhard, Andreas Maiers Dissertation und die Ich-Konstruktion in seinem Werk.
Video
Andreas Maier im Gespräch mit Raimund Fellinger über seine Leidenschaft für Eintracht Frankfurt und Apfelwein, sein Verhältnis zur Natur und sein erstes Buch.
Video
Einmal im Monat sprachen Andreas Maier (Autor) und Raimund Fellinger (Suhrkamp-Cheflektor) in einer Frankfurter Wirtschaft über Gott und die Welt.

Blaue Montage mit Andreas Maier & Raimund Fellinger

Video
Andreas Maier und Raimund Fellinger im Gespräch im Siegfried-Unseld-Haus in Frankfurt am Main.
Video
In diesem Zusammentreffen von Andreas Maier und Raimund Fellinger wird über Religion gesprochen und Apfelwein verkostet.
Video
Ein Gespräch zwischen Autor und Lektor u.a. über Apfelwein, die Insel-Bücherei, und die 3 Grundregeln für Lektor:innen.
Video
Handkäs mit Musik, der Tod von Heinz Schenk und eine Lesung aus dem Romanzyklus Ortsumgehung: Das sind die Gesprächsthemen von Andreas Maier und Raimund Fellinger in der 4. Folge.
Video
In der 3. Folge sprechen Andreas Maier und Raimund Fellinger über Thomas Bernhard, Andreas Maiers Dissertation und die Ich-Konstruktion in seinem Werk.

Andreas Maier, 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren, studierte Philosophie und Germanistik, anschließend Altphilologie. Er lebt in Frankfurt am Main.

Andreas Maier, 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren, studierte Philosophie und Germanistik, anschließend Altphilologie. Er lebt in...



ENTDECKEN

Video
Andreas Maier über den Vorteil seiner Flugangst, die Frustration beim Schreiben und das Ausrechnen seiner Lebenszeit anhand der Ortsumgehung.
Video
Andreas Maier über den Vorteil seiner Flugangst, die Frustration beim Schreiben und das Ausrechnen seiner Lebenszeit anhand der Ortsumgehung.