Paris, Paris: Die französische Hauptstadt in 11 Büchern


Paris Reiseführer LIEBLINGSORTE

Die Champs-Élysées

Paris Requiem

Aufzeichnungen aus der Rue de l'Odéon
Buchhandlung, literarischer Treffpunkt und Zufluchtsort der Avantgarde des 20. Jahrhunderts – La Maison des Amis des Livres in Paris links der Seine. Gründerin Adrienne Monnier war...

Die Buchhändlerin von Paris
Eine Buchhandlung mitten in Paris. Für die junge Amerikanerin Sylvia Beach ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Dass sie mit »Shakespeare & Company« in die Geschichte der Weltliteratur...

Jules und Jim
»Es war um 1907.« In Paris lernen sich der Deutsche Jules und der Franzose Jim kennen, eine enge Freundschaft entsteht. Sie teilen die Liebe zur Literatur, zur Kunst und zu den Frauen. Doch als...

Die Cafés von Paris
Paris und seine Cafés – die Pariserin Murielle Rousseau nimmt Sie mit in ihre Lieblingscafés der Stadt. Vom Café de Flore über das Café Marly im Louvre, dem Deux Moulins im Montmartre bis zur...

Zazie in der Metro

Paris, links der Seine

Der Pariser Bauer
Der Pariser Bauer aus dem Jahr 1926 ist ein Hauptwerk des französischen Surrealismus und bedeutet einen kühnen Bruch mit den erzählerischen Konventionen seiner Zeit.
Die drei...
Pariser Trilogie. Abendgesellschaft, Außenbezirke, Familienstammbuch
Paris im Zweiten Weltkrieg. Der abwesende Vater, die launenhafte Mutter. In drei fesselnden Romanen nähert sich Patrick Modiano seiner eigenen Biographie.