Französische Literatur
Der Suhrkamp Verlag verlegt und verbreitet französischsprachige Literatur und Theorie mit kritischem Interesse und leidenschaftlicher Intensität, und dies zeit seines Bestehens. Von den Klassikern über die markanten Gipfelwerke des 20. Jahrhunderts bis hin zu den maßgeblichen Romanen unserer Gegenwart – man wird kaum einen anderen Verlag finden, der sich im Lauf der vergangenen Jahrzehnte mit vergleichbarer Verve der frankophonen Belletristik verschrieben hätte.
Jetzt entdecken:
Empfehlung
Paris, Paris: Die französische Hauptstadt in 11 Büchern
Wir haben eine Auswahl an Büchern für Sie zusammengestellt, die das facettenreiche Leben in der französischen Hauptstadt auffangen.Thema
Die Lust am Text: »Französische Bibliothek«
Die Französische Bibliothek vereint bedeutende, aber fast vergessene Werke der modernen französischen Literatur.Jetzt entdecken:
Empfehlung
Paris, Paris: Die französische Hauptstadt in 11 Büchern
Wir haben eine Auswahl an Büchern für Sie zusammengestellt, die das facettenreiche Leben in der französischen Hauptstadt auffangen.Thema
Die Lust am Text: »Französische Bibliothek«
Die Französische Bibliothek vereint bedeutende, aber fast vergessene Werke der modernen französischen Literatur.Die Französische Bibliothek – in Zusammenarbeit mit der Académie de Berlin
Die Französische Bibliothek ist in Zusammenarbeit zwischen der Académie de Berlin und dem Suhrkamp Verlag entstanden. Gemeinsam wollen wir auf bedeutende, aber fast vergessene Werke der modernen französischen Literatur aufmerksam machen – die Französische Bibliothek soll dazu in einer ersten Auswahl als Kompass dienen und als Anregung, sich immer wieder aufs Neue für französische Literatur in deutscher Sprache zu begeistern.
Die Académie de Berlin wurde 2006 unter der Schirmherrschaft von Richard von Weizsäcker gegründet. Ihre Mitglieder, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, haben es sich zum Ziel gesetzt, den kulturellen und gesellschaftlichen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland zu fördern.
Für die Französische Bibliothek haben die Mitglieder der Académie de Berlin eine erste persönliche Auswahl an größtenteils vergriffenen Büchern getroffen, die nun wieder vorliegen. Die Bände erscheinen in Taschenbuchausstattung und werden im Digitaldruckverfahren produziert.
Die Académie de Berlin wurde 2006 unter der Schirmherrschaft von Richard von Weizsäcker gegründet. Ihre Mitglieder, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, haben es sich zum Ziel gesetzt, den kulturellen und gesellschaftlichen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland zu fördern.
Für die Französische Bibliothek haben die Mitglieder der Académie de Berlin eine erste persönliche Auswahl an größtenteils vergriffenen Büchern getroffen, die nun wieder vorliegen. Die Bände erscheinen in Taschenbuchausstattung und werden im Digitaldruckverfahren produziert.
IM PORTRÄT: ANNIE ERNAUX
Annie Ernaux, geboren 1940, bezeichnet sich als »Ethnologin ihrer selbst«. Sie ist eine der bedeutendsten französischsprachigen Schriftstellerinnen unserer Zeit, ihre zwanzig Bücher sind von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert worden. Seit 2016 erscheinen die Werke in der Übersetzung von Sonja Finck im Suhrkamp Verlag.
Video
Annie Ernaux: Erinnerung eines Mädchens (Gespräch)
»Annie Ernaux ist die Königin der neuen autobiographischen Literatur.«, schreibt DIE ZEIT über die französische Autorin. Hier spricht die Autorin...Video
Annie Ernaux über ihr Schreiben und ihr Buch Der Platz
In diesem Gespräch berichtet Annie Ernaux von den Hintergründen des Buches Der Platz und den Entstehungsprozessen ihrer Werke. Das Erscheinen...Video
Annie Ernaux spricht über Die Jahre
Geschichte ihrer selbst, Gesellschaftsporträt, universelle Chronik: Annie Ernaux hat ein melancholisches Meisterwerk der Gedächtnisliteratur geschrieben und einen schillernden roman total.Noch mehr französische Literatur entdecken
Video
Nicolas Mahler: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Marcel Prousts Recherche ist der bedeutendste französische, wenn nicht der bedeutendste Roman überhaupt – ein Werk, dessen Lektüre lebensverändernd sein...Video
M. Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (Bookshot)
Sie ist das monumentalste Romanwerk des 20. Jahrhunderts, ein literarisches Universum, Spiegel der Welt und der Literatur: Die Suche nach...Video
Marcel Proust: Briefe. 1879–1922 (Bookshot)
Wir haben die Schmuckausgabe von Marcel Prousts Briefen – zwei Bände im Schuber – einmal genauer unter die Lupe genommen. Diese...Video
Aude Le Corff über Das zweite Leben des Monsieur Moustier
Als sie das Steinhäuschen an der bretonischen Küste zum ersten Mal betritt, weiß sie, dass sie angekommen ist: Es duftet...Video
Louise Mey: Das Spiel mit der Angst (Buchtrailer)
Wenn Täter plötzlich zu Opfern werden – Alex Dueso, alleinerziehende Mutter und hartgesottene Kriminalpolizistin, hat es sich in den Kopf gesetzt,...Video
Geoffroy de Lagasnerie über »Die Kunst der Revolte«
Edward Snowden, Julian Assange und Chelsea Manning sind entscheidende Akteure in den zentralen Auseinandersetzungen unseres Internetzeitalters um Freiheit und Überwachung,...Alle Bücher
Filter
Verlag
Verlag
Reihe
Reihe
Mehr anzeigen
Serie
Serie
Medium
Medium
Erscheinungstermin
Erscheinungstermin
Seitenzahl
Seitenzahl
Preis
Preis
Sortierung
Titel (A-Z)
269Ergebnisse
Titel (A-Z)