Real Easy

Kriminalroman
Real Easy
Kriminalroman

Fremont, Illinois, 1999: Das Lovely Lady ist ein Stripclub in dem eine Schar junger Frauen beinahe rund um die Uhr arbeiten. Eines Nachts verschwinden zwei der Tänzerinnen – eine wird schon bald ermordet aufgefunden, die andere ein paar Wochen später.

Die Detectives Holly Meylin und Victor Amador glauben, dass hier ein Serientäter am Werk ist, da sich die Morde mit älteren Fällen vereinbaren lassen. Klar ist: Irgendjemand aus dem Umfeld des Clubs muss der Täter sein...

Mehr anzeigen

Fremont, Illinois, 1999: Das Lovely Lady ist ein Stripclub in dem eine Schar junger Frauen beinahe rund um die Uhr arbeiten. Eines Nachts verschwinden zwei der Tänzerinnen – eine wird schon bald ermordet aufgefunden, die andere ein paar Wochen später.

Die Detectives Holly Meylin und Victor Amador glauben, dass hier ein Serientäter am Werk ist, da sich die Morde mit älteren Fällen vereinbaren lassen. Klar ist: Irgendjemand aus dem Umfeld des Clubs muss der Täter sein – oder ein Polizist, der auch mit dem Laden zu tun hat ...

 

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Real Easy

Personen für Real Easy

Marie Rutkoski, geboren 1977 in Hinsdale, hat selbst in dem Job gearbeitet, bevor sie eine renommierte Kinder- und Jugendbuchautorin und Professorin für Englische Literatur wurde – Real Easy ist ihr erster Roman für Erwachsene. Sie lebt mit ihrer Familie in Brooklyn.
Marie Rutkoski, geboren 1977 in Hinsdale, hat selbst in dem Job gearbeitet, bevor sie eine renommierte Kinder- und Jugendbuchautorin und Professorin...
Herausgeber

Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 – 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.

Herausgeber

Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und...

Übersetzer
Stefan Lux übersetzt aus dem Englischen und hat u. a. James Kestrel, Jonathan Moore, Marie Rutkoski, Loraine Peck und Nick Kolakowski ins Deutsche übertragen. Er lebt in Bonn.
Übersetzer
Stefan Lux übersetzt aus dem Englischen und hat u. a. James Kestrel, Jonathan Moore, Marie Rutkoski, Loraine Peck und Nick Kolakowski ins Deutsche...

STIMMEN

»Ein cleverer Whodunit, bei dem es um Übergriffe gegenüber Frauen geht.«
Nils Heuner, Kulturnews
»Die Geschichte zeichnet schonungslos, gleichzeitig knallhart und empathisch, das Bild einer Gesellschaft, in der Frauen der Gewalt von Männern ausgesetzt oder von ihr bedroht sind.«
Hanspeter Eggenberger, Tages-Anzeiger
»... statt einem simplen Ermittlungskrimi [entsteht] ein überraschend vielschichtiger Roman, der trotz aller Brutalität immer sehr feinfühlig bleibt.«
Hanspeter Eggenberger, Der Landbote Online
»Ein cleverer Whodunit, bei dem es um Übergriffe gegenüber Frauen geht.«
Nils Heuner, Kulturnews
»Die Geschichte zeichnet schonungslos, gleichzeitig knallhart und empathisch, das Bild einer Gesellschaft, in der Frauen der Gewalt von Männern ausgesetzt oder von ihr bedroht sind.«
Hanspeter Eggenberger, Tages-Anzeiger
»... statt einem simplen Ermittlungskrimi [entsteht] ein überraschend vielschichtiger Roman, der trotz aller Brutalität immer sehr feinfühlig bleibt.«
Hanspeter Eggenberger, Der Landbote Online
»Real Easy überzeugt als cleverer Whodunit ...«
Nils Heuner, Kulturnews (Juni 2022)
»[Ein] überaus spannend gebauter, exzellent erzählter und ebenso exzellent ins Deutsche übersetzter Thriller ... «
Schnüss – Das Bonner Stadtmagazin

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bis in alle Endlichkeit

20,00 €

Ausgespielt

Neu
12,00 €

Hard Girls

Neu
18,00 €

Überleben ist alles

18,00 €

Mittsommerlügen

16,00 €

Eine glückliche Familie

12,00 €

Ein perfektes Paar

11,95 €

Ausgelöscht

12,00 €

Rache verjährt nicht

12,00 €

Himmelstal

12,00 €

Memoria

16,95 €

Mutterinstinkt

11,00 €

Die dunklen Sommer

16,00 €
20,00 €
Neu
12,00 €
Neu
18,00 €
18,00 €