Gemeinsam lesen & diskutieren: Der Wind kennt meinen Namen von Isabel Allende

FÜR IHREN BUCHCLUB
Lesen Sie Der Wind kennt meinen Namen von Isabel Allende gemeinsam und diskutieren Sie in Ihrem Buchclub über den Roman: Wir haben eine kurze Zusammenfassung, mögliche Diskussionsthemen und Hintergrundinformationen zum Buch zusammengestellt, die Sie bei der Lektüre unterstützen. Unser kostenloses PDF für Ihren Buchclub können Sie hier herunterladen.
JETZT HERUNTERLADEN
Buchclub-Material: Der Wind kennt meinen Namen
PDF-Download
PDF-Download
ZUM BUCH
Wien, 1938: Der sechsjährige Samuel Adler verliert durch die Nazis alles, was seiner Familie lieb und teuer ist. Ohne Begleitung tritt Samuel in einem Kindertransport eine Reise an, die von Einsamkeit und Ungewissheit geprägt sein wird – Gefühle, die ihn sein Leben lang nicht mehr loslassen. Fast acht Jahrzehnte später, im Jahr 2019, versuchen Anita Díaz und ihre Mutter der Gewalt in El Salvador zu entfliehen, indem sie Zuflucht in den Vereinigten Staaten suchen. Ihre Ankunft kollidiert jedoch mit einer neuen, harschen Einwanderungspolitik. Die siebenjährige Anita wird an der Grenze von ihrer Mutter getrennt und in ein Auffanglager gebracht. Wie aber soll sie zurückfinden zur Mutter?
Isabel Allende hat eine fulminante historische Saga geschrieben, die miteinander verwobenen Geschichten zweier junger Menschen, die auf der Suche nach Familie und Heimat sind. Sie erzählt von den Opfern, die Eltern bringen, und es ist ein Liebesbrief an die Kinder, die unvorstellbare Widrigkeiten überleben – und die niemals aufhören zu träumen und zu hoffen.
Isabel Allende hat eine fulminante historische Saga geschrieben, die miteinander verwobenen Geschichten zweier junger Menschen, die auf der Suche nach Familie und Heimat sind. Sie erzählt von den Opfern, die Eltern bringen, und es ist ein Liebesbrief an die Kinder, die unvorstellbare Widrigkeiten überleben – und die niemals aufhören zu träumen und zu hoffen.
Leserstimme verfassen
»Isabel Allende hat eine fulminante historische Saga geschrieben, die miteinander verwobenen Geschichten zweier junger Menschen, die auf der Suche nach Familie und Heimat sind.«
Wir im Bild
»Jeder neue Roman Isabel Allendes ist Pflichtlektüre, und die Leserinnen werden Schlange stehen für diese neueste Mischung aus Geschichte, Spannung, emotionalem Tiefsinn, sozialem Kommentar, Mystik, Witz und Zärtlichkeit.«
Booklist
»Kraftvoll ... Allende findet echte Tiefe in ihren Figuren, vor allem, wenn sie ihre Opfer schildert. Dieses authentische und emotional erschütternde Werk ist ein literarischer Triumph.«
Publishers Weekly
»Der Wind kennt meinen Namen verknüpft auf eindrucksvolle Weise zwei unterschiedliche Lebenswege.«
Frankfurter Rundschau
»Bewegend und brandaktuell!«
hoerzu
Unsere Empfehlungen zum Weiterlesen
JETZT ENTDECKEN
Video
Isabel Allende spricht über ihren neuen Roman Der Wind kennt meinen Namen
Lassen Sie sich den neuen Roman von der Autorin selbst vorstellen.Podcast
Isabel Allende, welchen Einfluss hatte Ihre Fluchterfahrung auf Ihr Leben? | Dichtung & Wahrheit #28
In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« spricht Bestsellerautorin Isabel Allende mit Christiane von Korff über ihr bewegtes Leben.Thema