GESPRÄCH
»Die Zukunft der Demokratie in autoritären Zeiten«
Mittwoch, 10.12.2025, 10:15 bis 13:00
Bamberger Haus (VHS)
Faulenstraße 69
28195Bremen
Deutschland
Im Rahmen des Symposiums »Die Zukunft der Demokratie in autoritären Zeiten«
Rainer Forst, Dana Schmalz und Dieter Thomä halten Vorträge
Seyla Benhabib im Gespräch
Moderation: Alexander Estis und Waltraud Meints-Stender
Eine Veranstaltung des Hannah-Arendt-Vereins für politisches Denken e.V. in Kooperation mit den Heinrich-Böll-Stiftungen Bund und Bremen
Rainer Forst, Dana Schmalz und Dieter Thomä halten Vorträge
Seyla Benhabib im Gespräch
Moderation: Alexander Estis und Waltraud Meints-Stender
Eine Veranstaltung des Hannah-Arendt-Vereins für politisches Denken e.V. in Kooperation mit den Heinrich-Böll-Stiftungen Bund und Bremen
Autor:innen
Rainer Forst
Autor
Rainer Forst ist Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt und Direktor des Forschungszentrums »Normative Ordnungen«. Sein Werk wird international breit diskutiert. Im Jahr 2012 erhielt er den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Forst ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der British Academy.
Rainer Forst
Autor
Rainer Forst ist Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt und Direktor des Forschungszentrums...
© Suhrkamp Verlag
Dana Schmalz
Autorin
Dana Schmalz, geboren 1987, ist Referentin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg/Berlin. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift Kritische Justiz.
Dana Schmalz
Autorin
Dana Schmalz, geboren 1987, ist Referentin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg/Berlin. Sie ist...
© Oliver Look
Titel

ERSCHEINUNGSTERMIN: 16.03.2025
28,00 €
Dieter ThomäERSCHEINUNGSTERMIN: 16.03.2025
Post-
Nachruf auf eine Vorsilbe
Bei der Vorsilbe Post- handelt es sich um die erfolgreichste Erfindung der Geistes- und Sozialwissenschaften seit 1945. Doch nicht hinter jedem Erfolg steckt eine gute Idee. Höchste Zeit also für...
28,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 13.01.2025
18,00 €
Dana SchmalzERSCHEINUNGSTERMIN: 13.01.2025
Das Bevölkerungsargument
Wie die Sorge vor zu vielen Menschen Politik beeinflusst
Bedeuten zu viele Menschen Hunger, ökologische und gesellschaftliche Krisen? Dana Schmalz zeigt, wie mit dem »Bevölkerungsargument« Politik gemacht wird: Ein Zuviel an Wachstum gibt es immer nur...
18,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 13.12.2021
22,00 €
Rainer ForstERSCHEINUNGSTERMIN: 13.12.2021
Die noumenale Republik
Kritischer Konstruktivismus nach Kant
Alle Menschen werden mit gleicher Würde und gleichen Rechten geboren. Diese Aussage erscheint normativ ebenso unumstößlich wie empirisch unzutreffend; die Realität widerlegt sie mit jedem Tag aufs...
22,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 14.11.2016
22,00 €
Seyla BenhabibERSCHEINUNGSTERMIN: 14.11.2016
Kosmopolitismus ohne Illusionen
Menschenrechte in unruhigen Zeiten
Auch wenn »globale Menschenrechte« mittlerweile zum Standardrepertoire des politischen Diskurses gehören, ist ihre philosophische Rechtfertigung nach wie vor umstrittenes Gebiet. Seyla Benhabib...
22,00 €
Sie wollen keine Neuigkeit zu Seyla Benhabib mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Sie wollen keine Neuigkeit zu Rainer Forst mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Sie wollen keine Neuigkeit zu Dana Schmalz mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Sie wollen keine Neuigkeit zu Dieter Thomä mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
