GESPRÄCH - und Konzert
Dieter Borchmeyer
Sonntag, 16.11.2025, 16:30
Staatsbibliothek zu Berlin
Wilhelm-von-Humboldt-Saal
Wilhelm-von-Humboldt-Saal
Unter den Linden 8
10117Berlin
Deutschland

Im Rahmen der »Jüdischen Kulturtage Berlin«
Dieter Borchmeyer hält einen Vortrag und ist im Gespräch zum Thema »Thomas Mann und das Judentum«
Moderation: Thomas Sparr
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin und dem Freundeskreis der Staatsbibliothek zu Berlin e. V
Dieter Borchmeyer hält einen Vortrag und ist im Gespräch zum Thema »Thomas Mann und das Judentum«
Moderation: Thomas Sparr
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin und dem Freundeskreis der Staatsbibliothek zu Berlin e. V
Eintritt:
€ 8,- / Jugendliche bis 18 Jahre: frei

Autor:innen
Dieter Borchmeyer
Autor
Dieter Borchmeyer, geboren 1941, ist Professor emeritus an der Universität Heidelberg, war Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und lehrt im Rahmen der Stiftungsdozentur »Heidelberger Vorträge zur Kulturtheorie« weiterhin an der Universität Heidelberg. Borchmeyers Arbeitsfeld ist vor allem die deutsche Literatur vom 18. bis 20. Jahrhundert und das Musiktheater mit Monographien zu Goethe, Schiller, Mozart, Wagner und Nietzsche. Zuletzt erschien von ihm Was ist deutsch? (2017).
Dieter Borchmeyer
Autor
Dieter Borchmeyer, geboren 1941, ist Professor emeritus an der Universität Heidelberg, war Präsident der Bayerischen Akademie der...
© Isolde Ohlbaum
Titel

ERSCHEINUNGSTERMIN: 12.12.2022
58,00 €
Dieter BorchmeyerERSCHEINUNGSTERMIN: 12.12.2022
Thomas Mann
Werk und Zeit
Mit dieser einzigartigen Monographie legt Dieter Borchmeyer hier eine umfassende Darstellung des dichterischen und essayistischen Werks Thomas Manns vor. Borchmeyer schildert nicht nur die...
58,00 €
Sie wollen keine Neuigkeit zu Dieter Borchmeyer mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
