GESPRÄCH
Emma Braslavsky und Philipp Lepenies
Freitag, 21.11.2025, 18:00
Kaiserwerke Gera Rudolf-Diener-Straße 4
Rudolf-Diener-Straße 4
07545Gera
Deutschland
Emma Braslavsky und Philipp Lepenies im Gespräch mit Dr. Daniel Mullis, Kurt Dannenberg und Stefan Petermann zum Thema »Zeitenwende - woher wir kommen, wohin wir gehen«
Eine Veranstaltung des Thüringer Literaturrat e.V. in Kooperation mit der Gedenkstätte Amthordurchgang
Eine Veranstaltung des Thüringer Literaturrat e.V. in Kooperation mit der Gedenkstätte Amthordurchgang
Eintritt:
frei
Autor:innen
Emma Braslavsky
Autorin
Emma Braslavsky, 1971 in Erfurt geboren, lebt seit 1999 als freie Autorin und Kuratorin in Berlin. Ihr Debütroman, Aus dem Sinn, wurde 2007 mit dem Uwe-Johnson-Förderpreis ausgezeichnet. Mit ihrer Erzählung Ich bin dein Mensch lieferte sie die Vorlage für den gleichnamigen Film von Maria Schrader, der 2022 mit vier Deutschen Filmpreisen ausgezeichnet und als deutscher Kandidat für die Oscars ausgewählt wurde.
Emma Braslavsky
Autorin
Emma Braslavsky, 1971 in Erfurt geboren, lebt seit 1999 als freie Autorin und Kuratorin in Berlin. Ihr Debütroman, Aus dem Sinn, wurde...
© Heike Steinweg
Philipp Lepenies
Autor
Philipp Lepenies, geboren 1971, ist Ökonom und Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seit 2022 ist er zudem Leiter des Forschungszentrums für Nachhaltigkeit am Otto-Suhr-Institut. Im Suhrkamp Verlag ist von ihm erschienen: Joseph Townsend, Über die Armengesetze. Streitschrift eines Menschenfreundes (als Herausgeber, stw 1982), Die Macht der einen Zahl. Eine politische Geschichte des Bruttoinlandsprodukts (es 2673) sowie Verbot und Verzicht. Politik aus dem Geiste des Unterlassens (es 2787).
Philipp Lepenies
Autor
Philipp Lepenies, geboren 1971, ist Ökonom und Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seit 2022 ist er zudem Leiter des...
© Heike Steinweg
Titel

ERSCHEINUNGSTERMIN: 31.03.2025
20,00 €
Philipp LepeniesERSCHEINUNGSTERMIN: 31.03.2025
Souveräne Entscheidungen
Vom Werden und Vergehen der Demokratie
Wie gelang in England, den USA oder in Frankreich einst der Systemwechsel zur parlamentarischen Demokratie? Welche Gründe führten ihre Befürworter an? Und warum vollzog sich dieser Wandel in...
20,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 11.12.2023
26,00 €
Emma BraslavskyERSCHEINUNGSTERMIN: 11.12.2023
Erdling
Roman
Emma Erdling soll ihren ersten Auftrag als Privatdetektivin unter dem Pseudonym »Andreas von Erdling« übernehmen: Oskar Lafontaine sucht ihr Büro auf. Seine Frau sei entführt worden, von...
26,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 07.03.2022
20,00 €
Philipp LepeniesERSCHEINUNGSTERMIN: 07.03.2022
Verbot und Verzicht
Politik aus dem Geiste des Unterlassens
Ein Reflex lähmt die politischen Debatten um den Klimawandel. Sobald es um Maßnahmen geht, die Einschränkungen bedeuten, ist die Empörung groß. Dabei waren Verbot und Verzicht lange bewährte...
20,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 12.08.2019
24,00 €
Emma BraslavskyERSCHEINUNGSTERMIN: 12.08.2019
Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten
Roman
Berlin in einer nahen Zukunft pulsiert – dank der Hubot-Industrie: Robotik-Unternehmen stellen künstliche Partner*innen her, die von realen Menschen nicht zu unterscheiden sind. Emma Braslavskys...
24,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 11.09.2016
24,00 €
Emma BraslavskyERSCHEINUNGSTERMIN: 11.09.2016
Leben ist keine Art, mit einem Tier umzugehen
Leben ist keine Art, mit einem Tier umzugehen ist ein Abenteuerroman über Fluch und Segen des Menschseins, eine Farce über notorische Lebensoptimierer und ihren Kampf um eine bessere Welt...
24,00 €
Sie wollen keine Neuigkeit zu Emma Braslavsky mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Sie wollen keine Neuigkeit zu Philipp Lepenies mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein: