GESPRÄCH
Eva Illouz
Sonntag, 14.09.2025, 16:00
Wintergarten des WZB
Reichpietschufer 50
10785Berlin
Deutschland
Im Rahmen von »Ein Tag im Grünen«
Eva Illouz im Gespräch mit Simon Kuntze zum Thema »Emojis, Likes und die Enteignung von Gefühlen«
Eine Veranstaltung in englischer Sprache
Eva Illouz im Gespräch mit Simon Kuntze zum Thema »Emojis, Likes und die Enteignung von Gefühlen«
Eine Veranstaltung in englischer Sprache
Autor:innen
Eva Illouz
Autorin
Eva Illouz, geboren 1961, ist Professorin für Soziologie an der Hebräischen Universität Jerusalem sowie Studiendirektorin am Centre européen de sociologie et de science politique, CSE-EHESS in Paris. Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Frank-Schirrmacher-Preis 2024, den Aby Warburg Preis 2024 und den EMET-Preis für Sozialwissenschaften. Ihre Bücher werden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Eva Illouz
Autorin
Eva Illouz, geboren 1961, ist Professorin für Soziologie an der Hebräischen Universität Jerusalem sowie Studiendirektorin am Centre européen de...
© Corinna Kern/laif
Titel

ERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
12,00 €
Eva IllouzERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
Der 8. Oktober
Am 7. Oktober 2023 verübte die radikalislamische Terrormiliz Hamas verheerende Anschläge in Israel. Doch am nächsten Tag dominierte nicht Mitgefühl für die Angegriffenen die öffentliche Meinung....
12,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 13.10.2024
32,00 €
Eva IllouzERSCHEINUNGSTERMIN: 13.10.2024
Explosive Moderne
Politiken der Angst, Spiralen der Enttäuschung, Menschen in Wut. In ihrem neuen Buch blickt Eva Illouz auf unsere aufgewühlte Zeit aus der Perspektive der Gefühle, die sie prägen – so fesselnd wie...
32,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 12.09.2021
22,00 €
Dana Kaplan, Eva IllouzERSCHEINUNGSTERMIN: 12.09.2021
Was ist sexuelles Kapital?
In ihrem konzisen und mit zahlreichen Beispielen angereicherten Buch verteidigen Dana Kaplan und Eva Illouz den Begriff des sexuellen Kapitals als analytische Kategorie, machen ihn jedoch...
22,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 30.07.2007
16,00 €
Eva IllouzERSCHEINUNGSTERMIN: 30.07.2007
Gefühle in Zeiten des Kapitalismus
Adorno-Vorlesungen 2004
Die Kultur des Kapitalismus hat nicht nur eine intensive emotionale Kultur ausgebildet, sondern umgekehrt wird auch das Reich der Gefühle zunehmend durch eine Ökonomisierung geprägt.
16,00 €
Sie wollen keine Neuigkeit zu Eva Illouz mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein: