»Stärker als Wut«: Missy Magazine-Abo gewinnen

In ihrem Buch beschreibt die Missy Magazine-Gründerin Stefanie Lohaus klug, eindrücklich und anhand eigener Erfahrungen die Geschichte des Feminismus aus deutscher Perspektive. Stärker als Wut ist ein generationenübergreifendes Porträt feministischer Bewegungen der vergangenen fünf Jahrzehnte und ein richtungsweisender Appell.
Zum Erscheinen des Buchs verlosen wir ein Jahresabonnement des Missy Magazine – natürlich inklusive des Buchs von Stefanie Lohaus.
Zum Erscheinen des Buchs verlosen wir ein Jahresabonnement des Missy Magazine – natürlich inklusive des Buchs von Stefanie Lohaus.
Das Buch der »Missy Magazine«-Gründerin
Was zeichnet den Feminismus in Deutschland aus? Welche feministischen Strömungen gibt es? Wie hat der Feminismus unser Leben in den letzten fünfzig Jahren verändert? Und was muss im Kampf um Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit noch getan werden?
Der Feminismus ist die erfolgreichste soziale Bewegung in der Geschichte. Das Buch von Missy Magazine-Gründerin Stefanie Lohaus betrachtet seine vielfältige Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aus deutscher Perspektive – an den eigenen Erfahrungen maßgenommen, aus profunden Kenntnissen abgeleitet, angetrieben von einer Überzeugung.
»Eine unverzichtbare feministische Bildungsreise.«
Mithu Sanyal
Der Feminismus ist die erfolgreichste soziale Bewegung in der Geschichte. Das Buch von Missy Magazine-Gründerin Stefanie Lohaus betrachtet seine vielfältige Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aus deutscher Perspektive – an den eigenen Erfahrungen maßgenommen, aus profunden Kenntnissen abgeleitet, angetrieben von einer Überzeugung.
»Eine unverzichtbare feministische Bildungsreise.«
Mithu Sanyal
Das Gewinnspiel ist beendet, die Gewinnerin oder der Gewinner wird unter allen Teilnehmer:innen ausgelost und per E-Mail benachrichtigt.
STIMMEN ZUM BUCH
Leserstimme verfassen
»Das geschlechterpolitische Spektrum hat sich erweitert; intersektionale Themen, aber auch die genderdialogisch orientierte Selbstvertretung männlicher Interessen haben inzwischen eine eigenständige Legitimation. Gut, dass Autorinnen wie Stefanie Lohaus hier zu einer neuen Offenheit beitragen.«
Thomas Gesterkamp, der Freitag
»... die Analyse der gesellschaftlichen Debatten der Zeit und der Rückblick auf die Popkultur [liest sich] pointiert gewinnbringend.«
Julia Hubernagel, taz. die tageszeitung
»Bislang fehlte etwas: ein Buch, das die aktuell so wild auseinanderstrebenden Feminismen im Hier und Jetzt verortet und sie gleichzeitig aus einer profunden Kenntnis der Materie heraus historisch einordnet. Ein solches Buch hat Stefanie Lohaus jetzt geschrieben.«
Hannah Lühmann, WELT AM SONNTAG
»Stefanie Lohaus erzählt von beidem, den Ungerechtigkeiten und den Errungenschaften. Und selbstbewusst setzt sie den Ton.«
Anna Vollmer, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Mit seinem fließenden Schreibstil und der persönlichen Note liest sich Stärker als Wut nicht wie ein Geschichtsbuch, sondern reißt einen mit und weckt Interesse, tiefer in die Materie einzusteigen.«
Liv Kühnel, Sozialistische Zeitung (11/2023)
JETZT ENTDECKEN
Empfehlung
Feminismus verstehen: 10 Bücher zum Thema
Unsere Bücher zum Thema Feminismus für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene.Video
Feminismus und Revolution | Suhrkamp espresso #43
Was können wir gegen die fehlende Gleichberechtigung von Frauen in unserer Sprache, Geschichte und Gesellschaft tun? Vier Bücher zum Thema im neuen Suhrkamp espresso.JETZT ENTDECKEN
Empfehlung
Feminismus verstehen: 10 Bücher zum Thema
Unsere Bücher zum Thema Feminismus für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene.Video