Feminismus verstehen: 10 Bücher zum Thema

Seit mehr als 150 Jahren kämpfen engagierte Feministinnen für gleiche Rechte zwischen den Geschlechtern. Bis heute aber ist die Gleichberechtigung von Frauen in unserer Gesellschaft nicht erreicht. Woran liegt das? In welchen Punkten werden Frauen immer noch benachteiligt? Wie bestimmen Misogynie, struktureller Sexismus und das Patriarchat ihren Alltag? Und was kann man tun, damit sich langfristig etwas verändert?
Wir haben zehn Bücher zum Thema Feminismus für Sie zusammengestellt, die Antworten auf diese und weitere Fragen geben.
Wir haben zehn Bücher zum Thema Feminismus für Sie zusammengestellt, die Antworten auf diese und weitere Fragen geben.

ERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
20,00 €
Manon GarciaERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
Mit Männern leben
Überlegungen zum Pelicot-Prozess
In Mit Männern leben reist Manon Garcia zum Pelicot-Prozess nach Avignon, dokumentiert ihn mit scharfem Blick und verbindet das Geschehen mit eigenen Erfahrungen weiblicher Verwundbarkeit....
20,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 18.08.2025
24,00 €
Judith ButlerERSCHEINUNGSTERMIN: 18.08.2025
Wer hat Angst vor Gender?
Judith Butler, Ikone der Gender-Theorie, analysiert in diesem Buch die politische Funktion von »Gender« als Feindbild der Rechten. Ob Antifeminismus, Transfeindlichkeit oder christlicher...
24,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 19.11.2023
16,00 €
Marta BreenERSCHEINUNGSTERMIN: 19.11.2023
Rebellische Frauen - Women in Battle
150 Jahre Kampf für Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit. Graphic Novel
Marta Breen, in ihrer Heimat Norwegen einer der profiliertesten Feministinnen, und Jenny Jordahl, preisgekrönte Illustratorin, geben mit befreiendem Humor und erfrischenden Illustrationen einen neuen...
16,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 09.10.2023
20,00 €
Stefanie LohausERSCHEINUNGSTERMIN: 09.10.2023
Stärker als Wut
Wie wir feministisch wurden und warum es nicht reicht
Der Feminismus ist die erfolgreichste soziale Bewegung in der Geschichte. Dieses Buch betrachtet seine vielfältige Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aus deutscher Perspektive. Die Missy...
20,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 24.09.2023
28,00 €
Kristen R. GhodseeERSCHEINUNGSTERMIN: 24.09.2023
Utopien für den Alltag
Eine kurze Geschichte radikaler Alternativen zum Patriarchat
Kristen Ghodsee hat zahlreiche inspirierende Beispiele zu einer radikal hoffnungsvollen Vision versammelt.Utopien für den Alltag ist auch ein praktischer Leitfaden für alle, die auf der...
28,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 14.02.2022
26,00 €
Hg.: Karin Stögner, Alexandra ColligsERSCHEINUNGSTERMIN: 14.02.2022
Kritische Theorie und Feminismus
Kritische Theorie und Feminismus – unter diesem Titel wird aus soziologischer, philosophischer und psychoanalytischer Perspektive das Spannungsverhältnis zwischen zwei Theorieparadigmen...
26,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 15.02.2021
18,00 €
Isabel AllendeERSCHEINUNGSTERMIN: 15.02.2021
Was wir Frauen wollen
Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Isabel Allende ist eine Ikone, eine weltweit geliebte Schriftstellerin und das Vorbild vieler Menschen. In diesem leidenschaftlichen, provokanten und...
18,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 16.11.2020
20,00 €
Susanne KaiserERSCHEINUNGSTERMIN: 16.11.2020
Politische Männlichkeit
Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobilmachen
Von Neuseeland bis Kanada, von Brasilien bis Polen vernetzen sich Rechtspopulisten, sogenannte »Incels«, aber auch christliche Abtreibungsgegner unter dem Banner der Männlichkeit, um Frauen auf einen...
20,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 20.07.2020
27,00 €
Kate ManneERSCHEINUNGSTERMIN: 20.07.2020
Down Girl
Die Logik der Misogynie
Was genau ist Misogynie? Worin besteht der Unterschied zum Sexismus? Und wieso bleibt Misogynie bestehen oder verstärkt sich sogar, wenn sexistische Geschlechterrollen im Schwinden begriffen sind?...
27,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 18.05.2020
22,00 €
Soraya ChemalyERSCHEINUNGSTERMIN: 18.05.2020
Speak out!
Die Kraft weiblicher Wut
Frauen haben in unserer Gesellschaft allen Grund, wütend zu sein – Sexismus, Diskriminierung, Misogynie –, aber zornige Frauen gelten als hysterisch, und so schweigen sie. Bis jetzt. Die...
22,00 €
Vier Bücher, ein Thema: Der »Suhrkamp espresso« zum Thema Feminismus
Was können wir gegen die fehlende Gleichberechtigung von Frauen in unserer Sprache, Geschichte und Gesellschaft tun? Wie kann eine feministische Revolution aussehen? Und warum lohnt sich in diesem Kontext ein Blick auf die Protestbewegung in Belarus? Vier Bücher zum Thema gibt es in dieser Folge Suhrkamp espresso.
Weitere Bücher zum Thema
ENTDECKEN
Empfehlung
10 Bücher für Mütter und Töchter
Zehn Bücher, die von wechselhaften wie innigen Beziehungen zwischen Müttern und ihren Töchtern erzählen.Empfehlung
Frauen, die Geschichte schrieben: biographische Romane
Wir empfehlen inspirierende Romanbiographien über starke und berühmte Frauen.Empfehlung
Bücher zum Thema Gender und Geschlechtsidentität
Wir haben einige Bücher zu Geschlechtsidentität, sexueller Selbstbestimmung und weiteren queeren Themen zusammengestellt.Video
Feminismus und Revolution | Suhrkamp espresso #43
Was können wir gegen die fehlende Gleichberechtigung von Frauen in unserer Sprache, Geschichte und Gesellschaft tun? Vier Bücher zum Thema im neuen Suhrkamp espresso.Video