Die Krise der weißen Identität

Im Fokus
Beitrag zu Die Krise der weißen Identität
Die renommierte amerikanische Philosophin Linda Martín Alcoff widmet sich in ihrem Buch der Genealogie des Rassismus in der Moderne sowie seinen Erscheinungsformen in der Gegenwart. Dreh- und Angelpunkt ihrer tiefgründigen Analyse ist der Kolonialismus, von dem aus sie die komplexe Beziehung zwischen rassifizierten Identitäten, Geschichte und Kultur denkt.

Kultureller Rassismus und die Krise der weißen Identität

Neu
32,00 €

Politik der Feindschaft

Neu
18,00 €

Rasse, Geschlecht, Gattung

Neu
24,00 €

Das verhängnisvolle Dreieck

20,00 €

Das kolonialisierte Gehirn und die Wege der Revolte

24,00 €

Philosophie in Afrika

30,00 €

Critical Philosophy of Race

26,00 €

Rasse im Recht – Recht gegen Rassismus

26,00 €

Kritik der schwarzen Vernunft

18,00 €

Ausgang aus der langen Nacht

34,00 €
Neu
32,00 €
Neu
18,00 €
Neu
24,00 €
20,00 €

Linda Martín Alcoff, geboren 1955 in Panama, ist Professorin für Philosophie am Hunter College und am Graduate Center der City University of New York. Sie war Präsidentin der American Philosophical Association (Eastern Division), Mitglied des Programmbeirats der New York Society for Women in Philosophy und ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit schreibt sie regelmäßig in The Guardian und The New York Times. Alcoff ist vielfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit den Frantz-Fanon-Preis.
Linda Martín Alcoff, geboren 1955 in Panama, ist Professorin für Philosophie am Hunter College und am Graduate Center der City University of New...