LESUNG - und Gespräch
Marianna Kijanowska
Donnerstag, 23.10.2025, 17:00
Kaiser-Leopold-Saal
Karl-Rahner-Platz 1
6020Innsbruck
Österreich

Im Rahmen des Wissenschaftstags Innsbruck
Marianna Kijanowska liest aus Babyn Jar. Stimmen
Weitere Gäste: Paula Erizanu und Sepp Mall
Moderation: Andrea Zink und Kurt Scharr
Übersetzung: Natalja Niederkofler
Lesung des dt. Textes: Bettina Rossbacher
Eine Veranstaltung der Österreichischen Forschungsgemeinschaft in Kooperation mit der Universität Innsbruck
Marianna Kijanowska liest aus Babyn Jar. Stimmen
Weitere Gäste: Paula Erizanu und Sepp Mall
Moderation: Andrea Zink und Kurt Scharr
Übersetzung: Natalja Niederkofler
Lesung des dt. Textes: Bettina Rossbacher
Eine Veranstaltung der Österreichischen Forschungsgemeinschaft in Kooperation mit der Universität Innsbruck
Eintritt:
um Anmeldung wird gebeten

Autor:innen
Marianna Kijanowska
Autorin
Marianna Kijanowska, 1973 in Schowka bei Lemberg/Lwiw geboren, debütierte 1997 als Lyrikerin. Übersetzerin aus dem Polnischen, Russischen und Englischen. Für ihren Gedichtzyklus Babyn Jar. Stimmen wurde sie 2020 mit dem Taras-Shevchenko-Preis ausgezeichnet. Sie lebt zur Zeit in Krakau.
Marianna Kijanowska
Autorin
Marianna Kijanowska, 1973 in Schowka bei Lemberg/Lwiw geboren, debütierte 1997 als Lyrikerin. Übersetzerin aus dem Polnischen, Russischen und...
© Wissenschaftskolleg (c) Maurice Weiss
Titel

ERSCHEINUNGSTERMIN: 20.05.2024
24,00 €
Marianna KijanowskaERSCHEINUNGSTERMIN: 20.05.2024
Babyn Jar. Stimmen
Gedichte. Ukrainisch und deutsch
In Babyn Jar, einer Schlucht bei Kiew, wurden Ende September 1941 mehr als 33 000 Kiewer Juden von den deutschen Einsatzgruppen, der Wehrmacht und lokalen Helfern erschossen. Die 67 Gedichte ihres...
24,00 €
Sie wollen keine Neuigkeit zu Marianna Kijanowska mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein: