Ann Cotten erhält Wilhelm-Lehmann-Preis 2014

Nachricht
10.02.2014

Die Lyrikerin Ann Cotten erhält den mit 10.000 Euro dotierten Wilhelm-Lehmann-Preis der Stadt Eckernförde und der Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft. Der Preis würdigt alle zwei bis drei Jahre herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Lyrik, der Erzählung und des Essays. Ann Cotten ist die dritte Wilhelm-Lehmann-Preisträgerin. In der Begründung der Jury heißt es:

»Ann Cotten ist eine der originellsten AutorInnen der deutschsprachigen Literatur. Formal und in der Mischung der Töne überaus einfallsreich, zeigt sie sich auch inhaltlich als aufmerksame Zeitgenossin, für die die Großstadt ebenso Feld ihrer Beobachtungen ist wie die Natur. Mit ihr kommt ein ebenso willkommenes wie irritierendes Moment in die literarische Szene.«

Der Preis wird am 10. Mai 2014 im Rahmen der Wilhelm-Lehmann-Tage in Eckernförde verliehen.
 


Ann Cotten, *1982, ist ein Schriftstelly, Übersetzy und Theoretiky, das auf Deutsch und Englisch arbeitet. Sier verwendet gern experimentelle Formen des Genderns wie »polnisches Gendern« und »Entgendern nach Phettberg«, um die Diversität der Welt zu grüßen. Cotten arbeitet seit 2021 an einer materialistischen Poetik als PhD-Projekt an der FU Berlin und gibt seit 2023 in Wien die jährlich erscheinende Zeitschrift Triëdere für literarische Essayistik mit heraus. Seihrne Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Rompreis der Villa Massimo. Sier lebt in Wien und Berlin. 
Ann Cotten, *1982, ist ein Schriftstelly, Übersetzy und Theoretiky, das auf Deutsch und Englisch arbeitet. Sier verwendet gern experimentelle Formen...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der schaudernde Fächer

21,95 €

Fremdwörterbuchsonette

13,00 €
21,95 €
13,00 €

ENTDECKEN

Video
Ann Cotten liest »Zehn Seiten« aus ihrem Erzählband Der schaudernde Fächer. Schwungvoll spannt Ann Cotten einen schillernden Fächer auf –...
Audio
Ann Cotten liest die Gedichte „Schwindlige Indizien“ und „An Induktion To The Blues“ aus ihrem ersten Gedichtband Fremdwörterbuchsonette und berichtet,...
Video
Ann Cotten liest »Zehn Seiten« aus ihrem Erzählband Der schaudernde Fächer. Schwungvoll spannt Ann Cotten einen schillernden Fächer auf –...
Audio
Ann Cotten liest die Gedichte „Schwindlige Indizien“ und „An Induktion To The Blues“ aus ihrem ersten Gedichtband Fremdwörterbuchsonette und berichtet,...