James Kestrel, Yasmin Angoe und Andreas Pflüger stehen auf der Krimibestenliste 2023
Nachricht14.12.2023

James Kestrel, Yasmin Angoe und Andreas Pflüger gehören mit Fünf Winter, Echo der Gewalt und Wie Sterben geht zu den besten Krimis des Jahres 2023.
Fünf Winter von James Kestrel ist auf Platz 1 der Bestenliste und als bester Kriminalroman des Jahres 2023 gewählt worden. In der Jurybegründung heißt es: »JoeMcGrady – ein Mann und der Krieg, das Verbrechen und die Liebe. Der Detective folgt 1941 einem Mörder nach China, wird Gefangener der Japaner, übersteht den Krieg im Versteck, verliebt sich und lässt nie die Jagd nach dem Mörder aus dem Auge. Nicht überwältigend, sondern schlicht großartig.«
Der Thriller Echo der Gewalt von Yasmin Angoe steht auf Platz 6 der Krimibestenliste. »Bei der Plünderung ihres Dorfes in Ghana wurde Nena Knight vergewaltigt und als Sklavin verkauft. Jetzt mordet sie selbst: für die Zukunft Afrikas, Tarnname ›Echo‹ nach NATO-Alphabet. Als sie auf die psychopathischen Killer von damals stößt, läuft sie zu Großform auf. Rachegemälde in Blut-Orange.«, schreibt die Jury.
Auf Platz 7 der besten Krimis des Jahres 2023 steht Wie Sterben geht von Andreas Pflüger. Die Jurymitglieder begründen die Wahl wie folgt: »Nina Winter, Slawistin, BND-Agentin, führt den wichtigsten westlichen Spion, einen hohen KGB-Offizier. Um ihn und seinen Sohn auszuschleusen, tötet, rennt, ertrinkt sie. Sterben, um zu überleben. Sprachgewaltig, Action zum Mitzittern, Treue im Verrat. Meisterwerk des deutschen John le Carré.«
Die Krimibestenliste von Deutschlandfunk Kultur wird von 17 Spezialist:innen für Kriminalliteratur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengestellt. Die Bestenliste des Jahres setzt sich zusammen aus einer Auswahl an Kriminalromanen, die 2023 auf den monatlichen Bestenlisten standen.
Fünf Winter von James Kestrel ist auf Platz 1 der Bestenliste und als bester Kriminalroman des Jahres 2023 gewählt worden. In der Jurybegründung heißt es: »JoeMcGrady – ein Mann und der Krieg, das Verbrechen und die Liebe. Der Detective folgt 1941 einem Mörder nach China, wird Gefangener der Japaner, übersteht den Krieg im Versteck, verliebt sich und lässt nie die Jagd nach dem Mörder aus dem Auge. Nicht überwältigend, sondern schlicht großartig.«
Der Thriller Echo der Gewalt von Yasmin Angoe steht auf Platz 6 der Krimibestenliste. »Bei der Plünderung ihres Dorfes in Ghana wurde Nena Knight vergewaltigt und als Sklavin verkauft. Jetzt mordet sie selbst: für die Zukunft Afrikas, Tarnname ›Echo‹ nach NATO-Alphabet. Als sie auf die psychopathischen Killer von damals stößt, läuft sie zu Großform auf. Rachegemälde in Blut-Orange.«, schreibt die Jury.
Auf Platz 7 der besten Krimis des Jahres 2023 steht Wie Sterben geht von Andreas Pflüger. Die Jurymitglieder begründen die Wahl wie folgt: »Nina Winter, Slawistin, BND-Agentin, führt den wichtigsten westlichen Spion, einen hohen KGB-Offizier. Um ihn und seinen Sohn auszuschleusen, tötet, rennt, ertrinkt sie. Sterben, um zu überleben. Sprachgewaltig, Action zum Mitzittern, Treue im Verrat. Meisterwerk des deutschen John le Carré.«
Die Krimibestenliste von Deutschlandfunk Kultur wird von 17 Spezialist:innen für Kriminalliteratur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengestellt. Die Bestenliste des Jahres setzt sich zusammen aus einer Auswahl an Kriminalromanen, die 2023 auf den monatlichen Bestenlisten standen.
Yasmin Angoes Thriller-Debüt
»Ein Rachefeldzug, den man sich nicht entgehen lassen sollte.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Nena Knight, die als Kind aus ihrem ghanaischen Dorf entführt wurde, hat viele Motive zu töten. Jetzt, da sie Elite-Attentäterin für das mächtige Geschäftssyndikat namens The Tribe ist, bekommt sie jede Menge Gelegenheiten dazu. Und Nena, Codename Echo, ist effektiv, loyal und absolut tödlich.
Nena Knight, die als Kind aus ihrem ghanaischen Dorf entführt wurde, hat viele Motive zu töten. Jetzt, da sie Elite-Attentäterin für das mächtige Geschäftssyndikat namens The Tribe ist, bekommt sie jede Menge Gelegenheiten dazu. Und Nena, Codename Echo, ist effektiv, loyal und absolut tödlich.
Ein atemberaubend aktueller Thriller
»Wie Sterben geht ist Andreas Pflügers bester Roman geworden: ausgetüftelte Action, lakonischer Witz, lyrisch verdichtete Sprache, teuflisch überraschender Plot … 450 Seiten atemberaubende Spannung.« DIE ZEIT
Wortgewaltig und mit Lust an virtuoser Action nimmt uns Andreas Pflüger mit in die Welt der Spionage und Gegenspionage auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs. Auf jeder Seite zittert man um seine Protagonistin Nina Winter, folgt ihrer Verwandlung zur Top-Agentin und kämpft mit ihr ums Überleben.
Wortgewaltig und mit Lust an virtuoser Action nimmt uns Andreas Pflüger mit in die Welt der Spionage und Gegenspionage auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs. Auf jeder Seite zittert man um seine Protagonistin Nina Winter, folgt ihrer Verwandlung zur Top-Agentin und kämpft mit ihr ums Überleben.
WEITERFÜHRENDE LINKS
ENTDECKEN
Empfehlung
Die besten Krimis und Thriller für Herbst und Winter: 10 Buchtipps
Diese spannenden Krimis und Thriller dürfen Sie in den nächsten Monaten nicht verpassen.Empfehlung
10 Bücher für Tatort-Fans
Wer den Tatort mag, wird diese ausgezeichneten Krimis und Thriller lieben.Nachricht
Andreas Pflüger erhält den Burgdorfer Krimipreis 2020
Andreas Pflüger erhält für seine Reihe um die blinde Polizistin Jenny Aaron den mit 5.000 Schweizer Franken dotierten Burgdorfer Krimipreis...Nachricht
Stuttgarter Krimipreise für Simone Buchholz und Andreas Pflüger
Simone Buchholz und Andreas Pflüger werden mit Stuttgarter Krimipreisen ausgezeichnet. Simone Buchholz erhält für ihren Kriminalroman Beton Rouge den mit 1.500 Euro...Nachricht
Andreas Pflüger erhält Deutschen Krimi Preis 2018
Andreas Pflüger wird für seinen Thriller Niemals mit dem Deutschen Krimi Preis 2018 ausgezeichnet. Der Deutsche Krimi Preis wird nunmehr zum...Video