Theresia Prammer erhält den Preis für Lyrik-Übersetzung der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung 2023

Nachricht
22.03.2023
Theresia Prammer wird für ihre Übersetzung von Pier Paolo Pasolinis Nach meinem Tod zu veröffentlichen. Späte Gedichte mit dem Paul Scheerbart-Preis 2023 ausgezeichnet. »Die lyrische Qualität ihrer feinfühligen, akribischen und engagierten Arbeit hat die Jury überzeugt.«, so die Begründung.

Seit 1992 wird der Paul Scheerbart-Preis für Lyrik-Übersetzungen zusammen mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis und dem Jane Scatcherd-Preis von der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung vergeben. Jährlich soll mit den Auszeichnungen »die oft unterschätzte und öffentlich zu wenig gewürdigte Arbeit literarischer Übersetzerinnen und Übersetzer« gewürdigt werden.

Der Paul Scheerbart-Preis für Lyrik-Übersetzungen ist mit 5.000 Euro dotiert und wird am 20. Oktober 2023 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen.

Nach meinem Tod zu veröffentlichen

42,00 €
42,00 €

Theresia Prammer, geboren 1973 in Niederösterreich, lebt als Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin in Berlin.
Theresia Prammer, geboren 1973 in Niederösterreich, lebt als Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin in Berlin.


ENTDECKEN

Nachricht
Die ausgewählten Gedichtbände werden zum Welttag der Poesie am 21. März bundesweit in Buchhandlungen und Bibliotheken präsentiert.
Empfehlung
10 Buchempfehlungen für Lyrik-Leser:innen – und alle, die es werden wollen. 
Empfehlung
Sorgen Sie für mehr Poesie in Ihrem Alltag – zum Beispiel mit diesen fünf aktuellen Lyrikbänden.
Nachricht
Die ausgewählten Gedichtbände werden zum Welttag der Poesie am 21. März bundesweit in Buchhandlungen und Bibliotheken präsentiert.
Empfehlung
10 Buchempfehlungen für Lyrik-Leser:innen – und alle, die es werden wollen. 
Empfehlung
Sorgen Sie für mehr Poesie in Ihrem Alltag – zum Beispiel mit diesen fünf aktuellen Lyrikbänden.