Ulrike Edschmid erhält den Roswitha-Preis 2023
Nachricht26.09.2023

Der Roswitha-Preis 2023 der Stadt Bad Gandersheim geht an die Autorin Ulrike Edschmid.
Die Jury würdigt Ulrike Edschmid als »eine Schriftstellerin, die ihr Leben in Literatur übersetzt hat. Ihre Romane sind schmal, ihre Sprache ist hochkonzentriert und verdichtet und erzeugt einen Echoraum, in dem sich die gesellschaftlichen Umstände der Epoche spiegeln. Die Lebensläufe, von denen sie erzählt, sind gelenkt von den zumeist gewaltvollen historischen Bedingungen. Sie sind verbürgt, und doch beharrt Ulrike Edschmid auf der Gattung des Romans, weil sie weiß, dass über die Biografien anderer Menschen und selbst über die eigene Biografie niemals Gewissheit herrscht. Mit Ulrike Edschmid wird eine Autorin mit dem Roswitha-Preis geehrt, die nicht nach Anerkennung strebt und keine Rechtfertigungen sucht, sondern gemeinsam mit ihren Leserinnen und Lesern nach Erkenntnis strebt.«
Seit 1973 vergibt die Stadt Bad Gandersheim den Preis, um an die im 10. Jahrhundert dort lebende Schriftstellerin Roswitha von Gandersheim zu erinnern. Die Literaturauszeichnung für Frauen ist die älteste in Deutschland und würdigt eine herausragende literarische Leistung einer in Europa lebenden und tätigen Schriftstellerin. Er wird jährlich vergeben und ist mit 5.500 Euro dotiert.
Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 12. November 2023 statt.
Die Jury würdigt Ulrike Edschmid als »eine Schriftstellerin, die ihr Leben in Literatur übersetzt hat. Ihre Romane sind schmal, ihre Sprache ist hochkonzentriert und verdichtet und erzeugt einen Echoraum, in dem sich die gesellschaftlichen Umstände der Epoche spiegeln. Die Lebensläufe, von denen sie erzählt, sind gelenkt von den zumeist gewaltvollen historischen Bedingungen. Sie sind verbürgt, und doch beharrt Ulrike Edschmid auf der Gattung des Romans, weil sie weiß, dass über die Biografien anderer Menschen und selbst über die eigene Biografie niemals Gewissheit herrscht. Mit Ulrike Edschmid wird eine Autorin mit dem Roswitha-Preis geehrt, die nicht nach Anerkennung strebt und keine Rechtfertigungen sucht, sondern gemeinsam mit ihren Leserinnen und Lesern nach Erkenntnis strebt.«
Seit 1973 vergibt die Stadt Bad Gandersheim den Preis, um an die im 10. Jahrhundert dort lebende Schriftstellerin Roswitha von Gandersheim zu erinnern. Die Literaturauszeichnung für Frauen ist die älteste in Deutschland und würdigt eine herausragende literarische Leistung einer in Europa lebenden und tätigen Schriftstellerin. Er wird jährlich vergeben und ist mit 5.500 Euro dotiert.
Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 12. November 2023 statt.
Lieferbare Bücher von Ulrike Edschmid
ENTDECKEN
Nachricht
Ulrike Edschmid erhält den Günter Grass-Preis 2021
Der Günter Grass-Preis der Hansestadt Lübeck wird zum ersten Mal verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert.Nachricht
Gertrud Leutenegger erhält Roswitha-Preis 2014
Gertrud Leutenegger erhält für ihr Gesamtwerk den Roswitha-Preis 2014 der Stadt Bad Gandersheim. Der Preis ist mit 5.500 Euro dotiert...Nachricht