Verlosung: Buchpaket zu Kurz gesagt: Italien von Sebastian Heinrich
Nachricht17.06.2024

»Jedes Kapitel in diesem Buch geht von einem unübersetzbaren italienischen Wort aus. Hinter jedem von ihnen steckt eine Geschichte. Eine Geschichte, die dabei hilfreich ist, ein Stück Italien zu begreifen.«
Berlusconi, Bialetti, Bolognese: Der deutsche Blick auf Italien ist geprägt von Sehnsucht, Bewunderung – und Stereotypen. Dabei hat Italien so viel mehr zu bieten! Sebastian Heinrich lädt ein, hinter die Klischees zu schauen. Anhand einzelner, unübersetzbarer Begriffe bringt er das Land Wort für Wort ein Stückchen näher – und zeigt Italien aus einer Perspektive jenseits der romantischen und negativen Vorstellungen. Zum Erscheinen des Buchs verlosen wir zwei Pakete mit je einem Exemplar von Kurz gesagt: Italien sowie einem Paar Socken mit Espressokocher-Stick von Coffee Fashion.
Die Verlosung ist beendet, die Gewinner:innen der beiden Buchpakete werden unter allen Teilnehmer:innen ausgelost und per E-Mail benachrichtigt.
Italien erklärt – Wort für Wort
Ach, bella Italia: Schon der Espresso am Autogrill gleich hinter der Grenze schmeckt viel besser als jede Edelbohne bei uns. Die Italiener lieben ihren caffè wie ihren Fußball und ihre Pasta. Der Verkehr ist chaotischer als bei uns, die Politik – die Politik … Der deutsche Blick auf Italien ist geprägt von Sehnsucht und Bewunderung. Und von Stereotypen: Berlusconi, Bialetti, Bolognese.
Sebastian Heinrich lädt uns ein, hinter die Klischees zu schauen. Anhand einzelner, unübersetzbarer Begriffe bringt er uns das Land Wort für Wort ein Stückchen näher: von den herrlich kitschigen cinepanettoni, die an Weihnachten im Fernsehen laufen, über den berlusconismo bis hin zu papeete und der Frage, warum in Rom eigentlich so oft die Regierung stürzt. Er erklärt, warum der Norden über den Süden die Nase rümpft – und umgekehrt – und weshalb die Städte an ferragosto in einen tiefen Sommerschlaf verfallen. Ein Handwörterbuch für alle Italianità-Liebhaber!
Sebastian Heinrich lädt uns ein, hinter die Klischees zu schauen. Anhand einzelner, unübersetzbarer Begriffe bringt er uns das Land Wort für Wort ein Stückchen näher: von den herrlich kitschigen cinepanettoni, die an Weihnachten im Fernsehen laufen, über den berlusconismo bis hin zu papeete und der Frage, warum in Rom eigentlich so oft die Regierung stürzt. Er erklärt, warum der Norden über den Süden die Nase rümpft – und umgekehrt – und weshalb die Städte an ferragosto in einen tiefen Sommerschlaf verfallen. Ein Handwörterbuch für alle Italianità-Liebhaber!
DER PODCAST VON SEBASTIAN HEINRICH
Thema
Literatur aus und über Italien
Italien lesen – von modernen Klassikern bis zu spannenden Kriminalromanen. Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt.Thema