Zum 80. Geburtstag von Isabel Allende
Nachricht
Allende, 1942 in Lima geboren, ging nach Pinochets Militärputsch 1973 ins Exil. Die Erinnerungen ihrer Familie, die untrennbar mit der Geschichte ihres Landes verwoben sind, verarbeitete sie in ihrem 1982 erschienenen Debütroman und dem Weltbestseller Das Geisterhaus.
Seitdem zählt Isabel Allende zu den meistgelesenen Autorinnen weltweit. Ihre Bücher wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und millionenfach gelesen. 2018 wurde Allende für ihr Lebenswerk mit dem renommierten National Book Award Medal for Distinguished Contribution to American Letters ausgezeichnet. Das gesamte Werk der Autorin wird auf Deutsch im Suhrkamp Verlag veröffentlicht. Zuletzt erschien ihr lang erwarteter neuer Roman Violeta, der bereits jetzt ein Bestseller ist.
Der Suhrkamp Verlag gratuliert seiner Autorin.
Der neue Bestsellerroman von Isabel Allende
Violeta erzählt uns selbst ihr Leben, am Ende ihrer Tage schreibt sie ihrem geliebten Enkel einen langen Brief – sie schreibt von ihren halsbrecherischen Affären, den Jahren der Armut, von schrecklichen Verlusten und tiefempfundener Freude, von historischen Vorkommnissen, die ihr Leben geprägt haben: von dem Kampf für die Rechte der Frauen, dem Aufstieg und Fall von Tyrannen und von zwei schrecklichen Pandemien.
Violeta ist die inspirierende Geschichte einer eigensinnigen, leidenschaftlichen, humorvollen Frau, deren Leben ein ganzes Jahrhundert umspannt. Einer Frau, die Aufruhr und Umwälzungen ihrer Zeit nicht nur bezeugt, sondern am eigenen Leib erfährt und erleidet. Und die sich gegen alle Rückschläge ihre Hingabe bewahrt, ihre innige Liebe zu den Menschen und zur Welt.