Zum 85. Geburtstag von Volker Braun
Nachricht05.05.2024

»Der Dichter Volker Braun stellt sich dem verwirrenden Überall und bringt eine Ordnung der Gedanken hinein.
Sein Gehirn schweigt nicht, es weckt andere auf.« – Cornelia Geißler, Berliner Zeitung
Sein Gehirn schweigt nicht, es weckt andere auf.« – Cornelia Geißler, Berliner Zeitung
Volker Braun feiert am 7. Mai 2024 seinen 85. Geburtstag.
Volker Braun wurde 1939 in Dresden geboren. Nach seiner Arbeit im Tiefbau und einer Ausbildung zum Facharbeiter im Tagebau Burghammer studierte er Philosophie in Leipzig und wurde Dramaturg am Berliner Ensemble. In der DDR war Volker Braun Mitglied der Akademie der Künste und wurde dann 1993 auch Mitglied der gesamtdeutschen Akademie der Künste in Berlin. Er erhielt zahlreiche Preise, u.a. den Georg-Büchner-Preis im Jahr 2000.
Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt sein Buch Fortwährender Versuch, mit Gewalten zu leben.
Die Verlage Suhrkamp und Insel gratulieren ihrem Autor.
Zuletzt erschienen
»Früher hätte man die Welt verlassen können, einfach die Zelte abbrechen können, jetzt gibt’s keine Anderwelt mehr, wir sind im Überall.« Mit geschärftem Blick für die Zusammenbindung der Welt und bekannter sprachlicher Virtuosität nähert sich Volker Braun in seinem neuen Prosaband den großen Fragen, die in die Zukunft reichen: Was macht unser heutiges »Überall« aus? Welchen Gewalten ist es ausgesetzt? Und was passiert, wenn die Gegner nicht mehr Staaten sind, sondern Stürme? Seine Bewegung führt auf die eurasische Landmasse, in das Berliner Liquidrom sowie in den Schlosspark Niederschönhausen, wo ihn die Stimmen seiner Begleiter umgeistern.
Volker Brauns »Versuche« über die Abgründe und Widersprüche unserer globalisierten Welt überraschen in ihrer Vielschichtigkeit und brillieren in ihrer Sprachgewalt.
Volker Brauns »Versuche« über die Abgründe und Widersprüche unserer globalisierten Welt überraschen in ihrer Vielschichtigkeit und brillieren in ihrer Sprachgewalt.
Lieferbare Bücher von Volker Braun
ENTDECKEN
Video