Der Stoff zum Leben 1-4

Gedichte
Der Stoff zum Leben 1-4
Gedichte
»Die ›Definition‹ eines ersten Trainings des aufrechten Gangs hatte noch geschwankt zwischen den Formeln ›Stoff zum Schreiben, zum Leben‹. Inzwischen scheint es sich für den Lyriker geklärt zu haben: Leben ist Schreiben. Alle ›Materialien‹ von I bis – vorerst – XIV, Landschaft und Dichtung, Taten wie Untaten, erfüllte Augenblicke und der Wutausbruch im ›Material‹ VI (›Der Frieden‹): alles Stoff zum Leben in der geformten Sprache des Gedichts. Hier wird alles zum Material. Zeilen großer...
Mehr anzeigen
»Die ›Definition‹ eines ersten Trainings des aufrechten Gangs hatte noch geschwankt zwischen den Formeln ›Stoff zum Schreiben, zum Leben‹. Inzwischen scheint es sich für den Lyriker geklärt zu haben: Leben ist Schreiben. Alle ›Materialien‹ von I bis – vorerst – XIV, Landschaft und Dichtung, Taten wie Untaten, erfüllte Augenblicke und der Wutausbruch im ›Material‹ VI (›Der Frieden‹): alles Stoff zum Leben in der geformten Sprache des Gedichts. Hier wird alles zum Material. Zeilen großer Dichtung und große Gedanken eines unglücklichen Bewußtseins, Schrei und Gelächter, sound and fury«, schrieb  Hans Mayer im Nachwort der 1990  unter dem Titel Der Stoff zum Leben 1–3 erschienenen Erstausgabe (BS 1039). Voker Brauns Zyklus wird in dem neuen Band erweitert und abgeschlossen durch einen vierten Teil »Der Stoff zum Leben 4: TUMULUS«, der zuerst separat veröffentlicht wurde (Tumulus, 1999).
Der Stoff zum Leben
Der Stoff zum Leben 2
Der Stoff zum Leben 3
Der Stoff zum Leben 4: Tumulus
Material I : Wie herrlich leuchtet mir die Natur
Material II : Brennende Fragen
Material III : Die Gummikneteranlage
Widersprchliche Berichte
Gedchtnisprotokoll
Empfang
Material IV: Guevara
Definition
Hçhlengleichnis
Larvenzustand
Material V: Burghammer
Material VI : Die Mummelflle
Material VII : Der Frieden
Das gebremste Leben
Lessings Tod
Das Lehen
Die Trmmer der Akademie
Material VIII : Der Eisenwagen
Tagtraum
Material IX : Dresden als Landschaft
Das innerste Afrika
Material X : Manhattan
Palme
Material XI : Die Internationale
Material XII : Die Gewißheit
Benjamin in den Pyrenen
Die dunklen Orte
Andere Gegend auf der Heide
Walpurgisnacht
Material XIII : Rckkehr der Verbannten
Der weise Mann im Osten
Aus dem dogmatischen Schlummer geweckt
Material XIV: Antikensaal
Tiananmen
Das Nachleben
Der Totenhgel
Das Eigentum
Plinius grßt Tacitus
Abschied von Kochberg
Material XV: Schreiben im Schredder
Das Magma in der Brust des Tuareg
6. 5. 1996
Nach dem Massaker der Illusionen
Die Bucht der Hingeschiedenen
Material XVI: Strafkolonie
Lagerfeld
Anmerkungen
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Der Stoff zum Leben 1-4

Volker Braun, 1939 in Dresden geboren, arbeitete in einer Druckerei in Dresden, als Tiefbauarbeiter im Kombinat Schwarze Pumpe und absolvierte einen Facharbeiterlehrgang im Tagebau Burghammer. Nach seinem anschließenden Philosophiestudium in Leipzig wurde er Dramaturg am Berliner Ensemble. 1983 wurde Volker Braun Mitglied der Akademie der Künste der DDR, 1993 der (gesamtdeutschen) Akademie der Künste in Berlin. 1996 erfolgte die Aufnahme in die Sächsische Akademie der Künste und in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Im Wintersemester 1999/2000 erhielt er die Brüder-Grimm-Professur an der Universität Kassel. Von 2006 bis 2010 war Volker Braun Direktor der Sektion Literatur der Akademie der Künste. Er erhielt zahlreiche...

Volker Braun, 1939 in Dresden geboren, arbeitete in einer Druckerei in Dresden, als Tiefbauarbeiter im Kombinat Schwarze Pumpe und...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Unvollendete Geschichte und ihr Ende

18,00 €

Das Wirklichgewollte

12,00 €

Hinze-Kunze-Roman

10,00 €

Unvollendete Geschichte

7,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Große Fuge

16,00 €

Die Gedichte

25,00 €

Stufen

12,00 €

Nach Eden

22,00 €

Bäume

10,00 €

Divisible by Itself and One / Teilbar durch sich selbst und eins

15,00 €

Über das Glück

14,00 €

»Ich wandle Einsamkeit um in Worte«

24,00 €

Freude am Garten

22,00 €

Buckower Elegien und andere Gedichte

10,00 €

Die Gedichte

49,95 €
18,00 €
12,00 €
10,00 €
7,00 €

ENTDECKEN

Nachricht
Volker Braun feiert am 7. Mai 2024 seinen 85. Geburtstag.