Der Stoff zum Leben 2
Der Stoff zum Leben 3
Der Stoff zum Leben 4: Tumulus
Material I : Wie herrlich leuchtet mir die Natur
Material II : Brennende Fragen
Material III : Die Gummikneteranlage
Widersprchliche Berichte
Gedchtnisprotokoll
Empfang
Material IV: Guevara
Definition
Hçhlengleichnis
Larvenzustand
Material V: Burghammer
Material VI : Die Mummelflle
Material VII : Der Frieden
Das gebremste Leben
Lessings Tod
Das Lehen
Die Trmmer der Akademie
Material VIII : Der Eisenwagen
Tagtraum
Material IX : Dresden als Landschaft
Das innerste Afrika
Material X : Manhattan
Palme
Material XI : Die Internationale
Material XII : Die Gewißheit
Benjamin in den Pyrenen
Die dunklen Orte
Andere Gegend auf der Heide
Walpurgisnacht
Material XIII : Rckkehr der Verbannten
Der weise Mann im Osten
Aus dem dogmatischen Schlummer geweckt
Material XIV: Antikensaal
Tiananmen
Das Nachleben
Der Totenhgel
Das Eigentum
Plinius grßt Tacitus
Abschied von Kochberg
Material XV: Schreiben im Schredder
Das Magma in der Brust des Tuareg
6. 5. 1996
Nach dem Massaker der Illusionen
Die Bucht der Hingeschiedenen
Material XVI: Strafkolonie
Lagerfeld
Anmerkungen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Der Stoff zum Leben 1-4
Volker Braun
Volker Braun, 1939 in Dresden geboren, arbeitete in einer Druckerei in Dresden, als Tiefbauarbeiter im Kombinat Schwarze Pumpe und absolvierte einen Facharbeiterlehrgang im Tagebau Burghammer. Nach seinem anschließenden Philosophiestudium in Leipzig wurde er Dramaturg am Berliner Ensemble. 1983 wurde Volker Braun Mitglied der Akademie der Künste der DDR, 1993 der (gesamtdeutschen) Akademie der Künste in Berlin. 1996 erfolgte die Aufnahme in die Sächsische Akademie der Künste und in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Im Wintersemester 1999/2000 erhielt er die Brüder-Grimm-Professur an der Universität Kassel. Von 2006 bis 2010 war Volker Braun Direktor der Sektion Literatur der Akademie der Künste. Er erhielt zahlreiche...
Volker Braun, 1939 in Dresden geboren, arbeitete in einer Druckerei in Dresden, als Tiefbauarbeiter im Kombinat Schwarze Pumpe und...

