Das elegante und handliche Notizbuch mit 160 Blankoseiten
inkl. MwSt.
Hg.: Suhrkamp Verlag
Das wilde Denken
Notizbuch
»Die außergewöhnlichen Eigenschaften dieses Denkens, das wir wild nennen, hängen besonders mit der Weitläufigkeit der Ziele zusammen, die es sich setzt. Es will zugleich analytisch und synthetisch sein, in beide Richtungen bis an seine äußerste Grenze gehen und doch fähig bleiben, zwischen den beiden Polen zu vermitteln.« Claude Lévi-Strauss, Das wilde Denken
»Die außergewöhnlichen Eigenschaften dieses Denkens, das wir wild nennen, hängen besonders mit der Weitläufigkeit der Ziele zusammen, die es sich setzt. Es will zugleich analytisch und synthetisch sein, in beide Richtungen bis an seine äußerste Grenze gehen und doch fähig bleiben, zwischen den beiden Polen zu vermitteln.« Claude Lévi-Strauss, Das wilde Denken
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 15.04.2024
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 19.08.2025
Non-Book (Notizbuch), 192 Seiten
978-3-518-47429-7
Ersterscheinungstermin: 15.04.2024
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 19.08.2025
Non-Book (Notizbuch), 192 Seiten
978-3-518-47429-7
suhrkamp taschenbuch 5429, Notizbücher Romane des Jahrhunderts
Suhrkamp Verlag, 3. Auflage
7,00 € (D), 7,20 € (A), 10,90 Fr. (CH)
ca. 9,4 × 15,5 × 1,1 cm, 119 g
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch 5429, Notizbücher Romane des Jahrhunderts
Suhrkamp Verlag, 3. Auflage
7,00 € (D), 7,20 € (A), 10,90 Fr. (CH)
ca. 9,4 × 15,5 × 1,1 cm, 119 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Auch im Paket erhältlich
Personen für Das wilde Denken
Suhrkamp Verlag
Herausgeber:in
Der Suhrkamp Verlag verlegt keine Bücher, sondern Autoren – auf dieses verlegerische Prinzip lassen sich auch die programmatischen Leitgedanken zurückführen. Sie verweisen darauf, dass es dem Verlag nicht nur um das einzelne Buch geht, sondern um die literarische oder wissenschaftliche Gesamtphysiognomie seiner Autorinnen und Autoren. Daraus ergeben sich die Publikationspfeiler des Suhrkamp-Verlagsprogramms: Die Literatur, deutschsprachig und international, das Sachbuch und die Wissenschaft mit ihren Schwerpunkten in der Philosophie und den Sozialwissenschaften.
Suhrkamp Verlag
Herausgeber:in
Der Suhrkamp Verlag verlegt keine Bücher, sondern Autoren – auf dieses verlegerische Prinzip lassen sich auch die programmatischen Leitgedanken...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung