Andrej Bitow

© Isolde Ohlbaum
Andrej Bitow
Bitow wurde 1937 in Leningrad geboren, veröffentlichte seit 1959 Erzählungen, Essays, Romane sowie Reiseberichte. 1990 erhielt er den russischen Puschkin-Preis. Mit dem Roman Das Puschkinhaus ist Bitow 1978 (dt. 1983) weltweit bekannt geworden. In deutscher Sprache erschienen darüber hinaus Das Licht der Toten (1990), Mensch in Landschaft (1994), Puschkins Hase (1999) und Armenische Lektionen (2002). Bitow starb am 3. Dezember 2018 in Moskau.
Bitow wurde 1937 in Leningrad geboren, veröffentlichte seit 1959 Erzählungen, Essays, Romane sowie Reiseberichte. 1990 erhielt er den russischen Puschkin-Preis. Mit dem Roman Das Puschkinhaus ist Bitow 1978 (dt. 1983) weltweit bekannt geworden. In deutscher Sprache erschienen darüber hinaus Das Licht der Toten (1990), Mensch in Landschaft (1994), Puschkins Hase (1999) und Armenische Lektionen (2002). Bitow starb am 3. Dezember 2018 in Moskau.
Internationaler Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt 2013 (Shortlist)
Brücke Berlin-Preis 2008
Internationaler Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt 2013 (Shortlist)
Brücke Berlin-Preis 2008
Leserstimme verfassen
Sie wollen keine Neuigkeit zu Andrej Bitow mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Veröffentlichungen
ENTDECKEN
Nachricht
Zum Tod von Andrej Bitow
Andrej Bitow ist am 3. Dezember 2018 im Alter von 81 Jahren in Moskau verstorben. Bitow wurde 1937 in Leningrad...Nachricht