Eli Sharabi

Eli Sharabi

Eli Sharabi überlebte nach seiner Entführung am 7. Oktober 2023 491 Tage in Gefangenschaft der Hamas. Seitdem setzt er sich weltweit für das Schicksal der verbleibenden Geiseln ein, trifft Staats- und Regierungschefs, hält Reden vor den Vereinten Nationen und erzählt seine Geschichte vor Publikum auf der ganzen Welt. Eli Sharabi wurde in Tel Aviv als Sohn jemenitischer und marokkanischer Eltern geboren, zog als Teenager in den Kibbuz Be'eri und heiratete später Lianne, eine Britin, mit der er zwei Töchter bekam, Noiya und Yahel, sechzehn und dreizehn Jahre alt.
Eli Sharabi überlebte nach seiner Entführung am 7. Oktober 2023 491 Tage in Gefangenschaft der Hamas. Seitdem setzt er sich weltweit für das Schicksal der verbleibenden Geiseln ein, trifft Staats- und Regierungschefs, hält Reden vor den Vereinten Nationen und erzählt seine Geschichte vor Publikum auf der ganzen Welt. Eli Sharabi wurde in Tel Aviv als Sohn jemenitischer und marokkanischer Eltern geboren, zog als Teenager in den Kibbuz Be'eri und heiratete später Lianne, eine Britin, mit der er zwei Töchter bekam, Noiya und Yahel, sechzehn und dreizehn Jahre alt.
Sie wollen keine Neuigkeit zu Eli Sharabi mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Sicherheitsabfrage: Bitte wählen Sie die zwei identischen Buchcover aus, damit wir wissen, dass Sie kein Roboter sind.

Veröffentlichungen

491 Tage

24,00 €
24,00 €