Olga Shparaga

Olga Shparaga

Olga Shparaga, geboren 1974, studierte Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und an der Belarussischen Staatlichen Universität in Minsk. Zwischen 2001 und 2014 lehrte sie an der European Humanities University in Minsk (seit 2005 aus dem Exil in Vilnius). 2014 gründete sie das European College of Liberal Arts in Belarus (ECLAB) in Minsk. Sie lehrte und forschte in Tschechien, Polen, Litauen, Deutschland, Österreich, in der Schweiz und in den USA. Shparaga ist Mitglied der feministischen Gruppe des Koordinationsrats, des politischen Organs der Opposition gegen den Diktator Alexander Lukaschenko.
Olga Shparaga, geboren 1974, studierte Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und an der Belarussischen Staatlichen Universität in Minsk. Zwischen 2001 und 2014 lehrte sie an der European Humanities University in Minsk (seit 2005 aus dem Exil in Vilnius). 2014 gründete sie das European College of Liberal Arts in Belarus (ECLAB) in Minsk. Sie lehrte und forschte in Tschechien, Polen, Litauen, Deutschland, Österreich, in der Schweiz und in den USA. Shparaga ist Mitglied der feministischen Gruppe des Koordinationsrats, des politischen Organs der Opposition gegen den Diktator Alexander Lukaschenko.
Voltaire-Preis 2024
Voltaire-Preis 2024
Sie wollen keine Neuigkeit zu Olga Shparaga mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Sicherheitsabfrage: Bitte wählen Sie die zwei identischen Buchcover aus, damit wir wissen, dass Sie kein Roboter sind.

Veröffentlichungen

Die Revolution hat ein weibliches Gesicht

13,00 €
13,00 €

ENTDECKEN

Video
Was können wir gegen die fehlende Gleichberechtigung von Frauen in unserer Sprache, Geschichte und Gesellschaft tun? Vier Bücher zum Thema im neuen Suhrkamp espresso.