Thomas Kaufmann

© Adrienne Lochte
Thomas Kaufmann
Thomas Kaufmann, geboren 1962, ist seit 2000 Professor für Kirchengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen, ist ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen sowie Auswärtiges Mitglied der British Academy. Seit 2011 ist er Vorsitzender des Vereins für Reformationsgeschichte. 2020 erhielt er einen Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis.
Thomas Kaufmann, geboren 1962, ist seit 2000 Professor für Kirchengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen, ist ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen sowie Auswärtiges Mitglied der British Academy. Seit 2011 ist er Vorsitzender des Vereins für Reformationsgeschichte. 2020 erhielt er einen Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis.
Sie wollen keine Neuigkeit zu Thomas Kaufmann mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Veröffentlichungen
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Es ist schließlich die systematische, differenzierte Darstellung einzelner Themen und Fragen, die das besondere dieser Reformationsgeschichte ausmacht. Das dichte und anspruchsvolle Buch verlangt dem Publikum einiges ab. Wer aber mit Reformationsgeschichte zu tun hat, wird dankbar sein für diese große Synthese.«
Caroline Schnyder, Neue Zürcher Zeitung
Leserstimme verfassen
ENTDECKEN
Nachricht
Neuausgabe von Thomas Kaufmanns Geschichte der Reformation in Deutschland
Zum 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 erscheint im Suhrkamp Verlag am 12. September 2016 eine aktualisierte und erweiterte Neuausgabe von...Nachricht
Evangelischer Medienbischof Ulrich Fischer zu Gast beim Verlag der Weltreligionen
Bei seinem traditionellen Rundgang durch die Frankfurter Buchmesse machte Bischof Fischer beim Verlag der Weltreligionen Station. Fischer wurde begleitet von...Nachricht