Tomaž Šalamun

© Ekko von Schwichow
Tomaž Šalamun
Tomaž Šalamun, geb. 1941 in Zagreb, aufgewachsen in Koper, war einer der berühmtesten und einflussreichsten Dichter Sloweniens. Sein umfangreiches Werk umfasst 51 Gedichtbände, sein Debütband Poker markierte 1966 einen Wendepunkt in der slowenischen Lyrik. Seine Gedichte sind in fast alle europäischen Sprachen übersetzt. Šalamun starb 2014 in Ljubljana.
Tomaž Šalamun, geb. 1941 in Zagreb, aufgewachsen in Koper, war einer der berühmtesten und einflussreichsten Dichter Sloweniens. Sein umfangreiches Werk umfasst 51 Gedichtbände, sein Debütband Poker markierte 1966 einen Wendepunkt in der slowenischen Lyrik. Seine Gedichte sind in fast alle europäischen Sprachen übersetzt. Šalamun starb 2014 in Ljubljana.
Sie wollen keine Neuigkeit zu Tomaž Šalamun mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Veröffentlichungen
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Šalamun ist ein Könner auf der kurzen Strecke, ein Meister der prägnanten Gnomik und der bildhaften Epiphanie.«
Harald Hartung, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Šalamuns Gedichte sind in ihrem Handwerk ebenso subversiv wie in ihrem Denken.«
Publishers Weekly
Leserstimme verfassen
ENTDECKEN
Nachricht