Urs Faes

© Jürgen Bauer
Urs Faes
Urs Faes, 1947 geboren, lebt und arbeitet in Zürich. Seine Werke wurden vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Schweizerischen Schillerpreis und dem Zolliker Kunstpreis. Seine Romane Paarbildung und Halt auf Verlangen standen auf der Shortlist für den Schweizer Buchpreis.
Urs Faes, 1947 geboren, lebt und arbeitet in Zürich. Seine Werke wurden vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Schweizerischen Schillerpreis und dem Zolliker Kunstpreis. Seine Romane Paarbildung und Halt auf Verlangen standen auf der Shortlist für den Schweizer Buchpreis.
Kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich 2021
Schweizer Buchpreis 2017 (Shortlist)
Kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich 2017
Kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich 2021
Schweizer Buchpreis 2017 (Shortlist)
Kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich 2017
Anerkennungsbeitrag Literatur des Kantons Zürich 2014
Zolliker Kunstpreis 2013
Anerkennungspreis der Stadt Zürich 2010
Schweizer Buchpreis 2010 (Shortlist)
Schweizerischer Schillerpreis 2008
Halma-Stipendium 2008
Werkjahresauszeichnung des Kanton Zürich 2005
Schweizerischer Schillerpreis 2001
Preis für Literatur des Kantons Solothurn 1999
Werkstipendium der Pro Helvetica 1995
Preis für Literatur des Kantons Solothurn 1991
Werkjahr Pro Helvetia 1990
Werkstipendium am Istituto Svizzero in Rom 1987/1988
Mehr anzeigen
Leserstimme verfassen
Sie wollen keine Neuigkeit zu Urs Faes mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
ENTDECKEN
Nachricht
Zum 75. Geburtstag von Urs Faes
Urs Faes feiert heute seinen 75. Geburtstag. Faes, 1947 geboren, lebt und arbeitet in Zürich.Video
Urs Faes liest aus seinem Buch Raunächte
Nach Jahren im Ausland kehrt er zurück in das verlorene und doch vertraute Tal im Schwarzwald. Durch hohen Schnee geht...Nachricht
Kulturelle Auszeichnungen der Stadt Zürich für Faes, Helle, Nadj Abonji und Trottenberg
Urs Faes, Heinz Helle, Melinda Nadj Abonji und Dorothea Trottenberg erhalten die diesjährigen kulturellen Auszeichnungen der Stadt Zürich im Bereich...WEITERFÜHRENDE LINKS