Deutsche und Juden: Amir Eshel und Thomas Sparr im Gespräch | Seiten der Gegenwart #3
In der dritten Folge von Seiten der Gegenwart spricht Yves Kugelmann mit Amir Eshel und Thomas Sparr, den Herausgebern des Buchs Deutsche und Juden. Dokumentation einer Debatte. Die Beiträge des Buchs beruhen auf Diskussionen des Jüdischen Weltkongresses in Brüssel im Jahr 1966 und wurden nun mit aktuellen Beiträgen neu veröffentlicht. Eshel, Kugelmann und Sparr diskutieren die Positionen von Persönlichkeiten wie Gershom Scholem und Nahum Goldmann und ziehen Parallelen zu aktuellen politischen Entwicklungen. Sie erläutern, was Deutsche und Juden verbindet und was sie trennt und geben so tiefgehende Einblicke in die Notwendigkeit und die Herausforderungen des deutsch-jüdischen Dialogs.
Hier können Sie Seiten der Gegenwart hören und abonnieren:
Das Buch zur Folge
Das könnte Sie auch interessieren
Empfehlung
11 Bücher zum Thema Antisemitismus
Wo hat Antisemitismus seine Wurzeln? Und wie kann man ihm entgegenwirken? Wir haben Bücher zu diesem Thema versammelt.Thema
Literatur und Sachbücher über Antisemitismus
Antisemitismus stellt noch immer ein gesamtgesellschaftliches Problem dar. Hier finden Sie Bücher, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema beschäftigen.Das könnte Sie auch interessieren
Empfehlung
11 Bücher zum Thema Antisemitismus
Wo hat Antisemitismus seine Wurzeln? Und wie kann man ihm entgegenwirken? Wir haben Bücher zu diesem Thema versammelt.Thema