11 Bücher zum Thema Antisemitismus

Antisemitismus ist noch immer weit verbreitet in unserer Gesellschaft. Wo lassen sich seine Wurzeln finden? Welche unterschiedlichen Ausprägungen gibt es? Und wie kann man ihm entgegenwirken? Wir haben Bücher für Erwachsene, aber auch für Kinder versammelt, die sich mit diesen und weiteren Fragen zum Thema Antisemitismus beschäftigen.

ERSCHEINUNGSTERMIN: 13.10.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
18,00 €
Ben Salomo, Christoph LemmerERSCHEINUNGSTERMIN: 13.10.2025
Sechs Millionen, wer bietet mehr?
Judenhass an deutschen Schulen
Für Tausende deutsche Schüler ist der Rapper Ben Salomo der erste Jude, den sie im Leben treffen. Der Berliner ist seit Jahren auf Tour durch Schulen überall in Deutschland unterwegs. Jedes Jahr hält...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
18,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
12,00 €
Eva IllouzERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
Der 8. Oktober
Ein intellektuelles Manifest gegen das Schweigen nach der Gewalt. Mit Der 8. Oktober legt Eva Illouz eine wütende und präzise Analyse jener Denkstrukturen vor, die es möglich machen, ein...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
12,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 15.04.2024
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
20,00 €
Sasha Marianna Salzmann, Ofer WaldmanERSCHEINUNGSTERMIN: 15.04.2024
Gleichzeit
Briefe zwischen Israel und Europa
Was ist noch übrig von alten Gewissheiten nach dem 7. Oktober, was hat Bestand im Strudel der Meinungen, Behauptungen und Positionierungen? Und was scheint in der Folge des furchtbaren Krieges im...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
20,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 15.01.2024
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
10,00 €
Theodor W. AdornoERSCHEINUNGSTERMIN: 15.01.2024
Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute
Ein Vortrag
Im Herbst 1962 nahm Theodor W. Adorno an einer Tagung des Deutschen Koordinierungsrats der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit teil, auf der er über die Bekämpfung des...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
10,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 17.04.2023
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
28,00 €
Hg.: Walter Boehlich, Nicolas BergERSCHEINUNGSTERMIN: 17.04.2023
Der Berliner Antisemitismusstreit
Im Sommer 1965 erschien Der Berliner Antisemitismusstreit, eine Sammlung von Dokumenten, Reden, offenen Briefen aus den Jahren 1879/80 über die Frage nach der Zugehörigkeit der Juden zur...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
28,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 26.09.2022
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
24,00 €
Uffa JensenERSCHEINUNGSTERMIN: 26.09.2022
Ein antisemitischer Doppelmord
Die vergessene Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik
Am 19. Dezember 1980 wurden Shlomo Lewin, der ehemalige Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Nürnberg, und seine Lebensgefährtin Frida Poeschke in ihrem Haus in Erlangen erschossen. Die genauen...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
24,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 15.08.2022
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
12,00 €
Sharon CameronERSCHEINUNGSTERMIN: 15.08.2022
Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete
Nach einer wahren Geschichte
Einfühlsam erzählt dieser Roman die wahre Geschichte eines Mädchens, das dreizehn Menschen vor den Nazis versteckte und ihnen so das Leben rettete. Eindringlich schildert er das alltägliche Leben im...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
12,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 12.09.2021
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
16,95 €
Burak YilmazERSCHEINUNGSTERMIN: 12.09.2021
Ehrensache
Kämpfen gegen Judenhass
Burak Yilmaz wächst in Duisburg auf, postmigrantisch. Sein Bildungsweg – katholisches Elitegymnasium, Koranschule, Universität – durchkreuzt Milieus, seine Arbeit gefährliche Überzeugungen: Als...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
16,95 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 02.10.2018
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
8,00 €
Oliver PolakERSCHEINUNGSTERMIN: 02.10.2018
Gegen Judenhass
Ein alarmierender Appell gegen Menschenhass und den erstarkenden Antisemitismus in Deutschland. In eindringlichen Worten fordert Oliver Polak zu einer klare Haltung auf:...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
8,00 €
ERSCHEINUNGSTERMIN: 11.07.2016
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
14,00 €
Tuvia TenenbomERSCHEINUNGSTERMIN: 11.07.2016
Allein unter Juden
Eine Entdeckungsreise durch Israel
2013 hat sich Bestsellerautor Tuvia Tenenbom auf Entdeckungsreise durch Israel begeben. Dreißig Jahre nachdem er seine Heimat in Richtung USA verlassen hat, kehrte er, der Sohn eines Rabbiners,...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
14,00 €
Videobeiträge zum Thema
Video
Neuer Antisemitismus? – Suhrkamp DISKURS #5
Ein neuer, aggressiv gelebter Antisemitismus ist realer Bestandteil unserer Gegenwart. Doch was ist so »neu« an dieser Form des Antisemitismus? Und...Video
Antisemitismus – Suhrkamp espresso #13
War der Antisemitismus in unserer Gesellschaft jemals verschwunden? Und wo liegt der Unterschied zwischen »klassischem« und »neuem« Antisemitismus?Videobeiträge zum Thema
Video
Neuer Antisemitismus? – Suhrkamp DISKURS #5
Ein neuer, aggressiv gelebter Antisemitismus ist realer Bestandteil unserer Gegenwart. Doch was ist so »neu« an dieser Form des Antisemitismus? Und...Video
Antisemitismus – Suhrkamp espresso #13
War der Antisemitismus in unserer Gesellschaft jemals verschwunden? Und wo liegt der Unterschied zwischen »klassischem« und »neuem« Antisemitismus?Entdecken
Video
Lesung und Gespräch mit Amir Tibon zu Die Tore von Gaza
Amir Tibon spricht mit Verleger Jonathan Landgrebe über sein neues Buch Die Tore von Gaza.Nachricht
Berliner Religionsgespräche – Antisemitismus
Die Veranstaltung verfolgt die Frage, wie aus altem Antijudaismus neuer Judenhass geworden ist.Empfehlung
Bücher zum Judentum
Die Bücher zum Judentum, welche im Suhrkamp Verlag, im Jüdischen Verlag und im Verlag der Weltreligionen erscheinen, beleuchten das Judentum aus verschiedenen Perspektiven und in...Video
Herzl – Eine europäische Geschichte (Buchtrailer)
In dem grafischen Roman Herzl zeichnen der französische Autor Camille de Toledo und der russische Zeichner Alexander Pavlenko die Stationen...ENTDECKEN
Im Fokus
Psychoanalyse und Antisemitismus
In ihrem aufsehenerregenden, auf ihre Adorno-Vorlesungen zurückgehenden Buch legt Ilka Quindeau aus psychoanalytischer Perspektive eine neue Sicht auf das Phänomen des Antisemitismus vor.Im Fokus
Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute
Im Herbst 1962 nahm Theodor W. Adorno an einer Tagung des Deutschen Koordinierungsrats der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit teil, auf der er über die Bekämpfung des...Podcast
Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute. Jan Philipp Reemtsma und Yves Kugelmann über Theodor W. Adorno | Seiten der Gegenwart #1
In der ersten Folge des Podcasts Seiten der Gegenwart sprechen Jan Philipp Reemtsma und Yves Kugelmann über Theodor W. Adorno und seinen Vortrag aus dem Jahre 1962.Thema
Literatur und Sachbücher über Antisemitismus
Antisemitismus stellt noch immer ein gesamtgesellschaftliches Problem dar. Hier finden Sie Bücher, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema beschäftigen.Empfehlung