Coming-of-Age: Bücher über das Erwachsenwerden
Ob erste Liebe, Rebellion oder das Ringen mit der eigenen Identität – Coming-of-Age-Bücher erzählen intensiv und einfühlsam vom oft schmerzhaften, aber auch hoffnungsvollen Weg ins Erwachsenwerden, voller Selbstzweifel, Entdeckungen und neuer Perspektiven. Von modernen Jugendromanen, über literarische Debüts, bis hin zu international gefeierten Coming-of-Age-Romanen: In diesem Beitrag stellen wir bewegende Geschichten vor, die das Thema Coming-of-Age in all seinen Facetten behandeln und nicht nur junge Leser:innen weit über das letzte Kapitel hinaus begleiten.
Zart, wild und hymnisch – wie die Jugend selbst
James steht an einer Schwelle, bald ist er erwachsen. Und er träumt von einem anderen Leben weit weg: das Dorf hinter sich lassen, die Eltern enttäuschen, dem allen endlich irgendwas Lebendiges, Echtes entgegensetzen. Doch dann trifft James im Herbst 2002 auf Luke – ein Jahr älter, unverschämt gutaussehend, von seinen verkrachten Eltern zur Disziplinierung aufs Land verschickt – und im Laufe eines Jahres liefert sich James neuen, unkontrollierbaren Kräften aus, einer Sehnsucht, die ihn für immer verändern, einer Frage, die ihn sein Leben lang verfolgen wird: Würde ich alles riskieren für die Möglichkeit der Liebe?
Ein Roman über das Verlangen der Jugend, über die Zärtlichkeiten, Albträume und Illusionen namens Liebe und eine Hymne auf die Überwältigung, die es bedeutet, jung zu sein.
Ein Roman über das Verlangen der Jugend, über die Zärtlichkeiten, Albträume und Illusionen namens Liebe und eine Hymne auf die Überwältigung, die es bedeutet, jung zu sein.
Ein Buch für alle, die einmal jung und verliebt waren oder es noch sind
Hamburg, 1977. Julle ist vierzehn Jahre alt. Kurz vor den Sommerferien bekommt er einen neuen Mitschüler, Axel. Sofort ist Julle verliebt. Dass er schwul ist, weiß keiner. Bis auf seine Schwester und seine Mutter vielleicht, Mütter sollen so etwas ahnen. Julle zählt die Stunden, die er Axel kennt, und freundet sich mit ihm an. Zusammen gehen sie ins Freibad, füttern Axels Kaninchen und entdecken eine versteckte, halb abgebrannte Hütte im Wald. Als sie deren Geheimnis beinahe gelüftet haben, ist Axel plötzlich verschwunden – und Julle ahnt, dass nach diesem Sommer nichts mehr so sein wird wie davor.
Mit viel Fantasie, Einfühlungsvermögen und Witz erzählt Stephan Lohse von zwei Jungen und den Dingen im Leben, die alles bedeuten. Ein Roman über Liebe und Freundschaft, über das Aufwachsen in den siebziger Jahren – einer Vergangenheit, wie sie vielleicht nie war, aber hätte sein sollen.
Mit viel Fantasie, Einfühlungsvermögen und Witz erzählt Stephan Lohse von zwei Jungen und den Dingen im Leben, die alles bedeuten. Ein Roman über Liebe und Freundschaft, über das Aufwachsen in den siebziger Jahren – einer Vergangenheit, wie sie vielleicht nie war, aber hätte sein sollen.
Eine mitreißende Familiengeschichte von großen und kleinen Lügen
Ein Sommer zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem. Wie jedes Jahr verbringt die fünfzehnjährige Margarita ihre Ferien bei den Großeltern in den USA. Doch sie hat Heimweh, nach ihren Freunden und ihrem Vater, der in einer Berliner Synagoge die Gebete leitet. Die Mutter hat die beiden verlassen, als Margarita zwei Jahre alt war. Höchste Zeit, beschließt der Familienrat, dass sie einander besser kennenlernen. Und so wird Margarita in ein Flugzeug nach Israel gesetzt, wo ihre Mutter seit Kurzem lebt. Gleich nach der Ankunft geht alles schief, die Reise durchs Heilige Land reißt alte und neue Wunden auf, da müssen sie schon wieder zurück nach Chicago, wo sich alle um das Krankenbett der Großmutter versammeln und Margarita eine Entscheidung treffen muss.
»[Das Buch] ist großartig, und alle 15- bis 95-Jährigen sollten es gelesen haben.« ZEIT Campus
»[Das Buch] ist großartig, und alle 15- bis 95-Jährigen sollten es gelesen haben.« ZEIT Campus
WEITERE BUCHEMPFEHLUNGEN
Thema
Zum Verlieben gut: Bücher über die Liebe
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen.Thema
Generationenbücher: Romane und Sachbücher über Familien
Wir haben berührende Familien- und Generationsgeschichten für Sie zusammengestellt.Empfehlung
Auf diese Lektüren ist Verlass: Bücher zum Thema Freundschaft
Wir haben Lektüreempfehlungen zum Thema Freundschaft für Sie zusammengestellt.Thema
Memoires und Erinnerungen
In Memoires und Erinnerungen geben Autor:innen persönliche Einblicke in prägende Momente ihres Lebens und versuchen schreibend, das eigene Leben zu begreifen.WEITERE BUCHEMPFEHLUNGEN
Thema
Zum Verlieben gut: Bücher über die Liebe
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen.Thema
Generationenbücher: Romane und Sachbücher über Familien
Wir haben berührende Familien- und Generationsgeschichten für Sie zusammengestellt.Empfehlung
Auf diese Lektüren ist Verlass: Bücher zum Thema Freundschaft
Wir haben Lektüreempfehlungen zum Thema Freundschaft für Sie zusammengestellt.Thema
Memoires und Erinnerungen
In Memoires und Erinnerungen geben Autor:innen persönliche Einblicke in prägende Momente ihres Lebens und versuchen schreibend, das eigene Leben zu begreifen.Filter
Verlag
Verlag
Reihe
Reihe
Medium
Medium
Erscheinungstermin
Erscheinungstermin
Seitenzahl
Seitenzahl
Preis
Preis
Sortierung
Neuestes zuerst
15Ergebnisse
Neuestes zuerst