Jugendbücher

Sonderseite Jugendbuch

Die besten Jugendbücher ab 12 Jahren – packende Stories für junge Leser:innen


Von Coming-of-Age bis Sci-Fi: Unsere sorgsam kuratierte Auswahl an Jugendbüchern öffnet Türen zu fremden Welten, greift aktuelle Themen auf und begleitet Teenager beim Erwachsenwerden. Ob epische Fantasy-Reihe, gesellschaftskritischer Roman oder romantische Feel-Good-Story – die Jugendbuch-Lektüren aus dem Insel Verlag lassen jugendliche Herzen höher schlagen.

    »Red Flags« von Sophie Jo

    Empfohlen ab 13 Jahren

    Red Flags
    eBook 14,99 €

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Red Flags von Sophie Jo bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

    Die achtzehnjährige Poppy hatte noch nie eine richtige Beziehung. Bislang hat jeder Junge ihre hohen Erwartungen enttäuscht. Zu einem zweiten Date kommt es nie, denn Poppy hat noch bei jedem einen Fehler gefunden.
    Auch Cams Beziehungen halten nie lange, denn immer wenn es ernst werden könnte, ergreift der Achtzehnjährige die Flucht. Als Poppys Freunde sie auffordern, zwei Monate lang jemandem eine Chance zu geben, beschließt sie, es mit Cam, ihrem Crush aus dem Bus, zu versuchen. Auch Cam hat sich etwas vorgenommen: Er wird dieses Mal nicht derjenige sein, der Schluss macht.

    Schon beim ersten Date sehen beide Red Flags, bei denen sie normalerweise sofort davonlaufen würden. Doch so einfach will keiner von beiden aufgeben – und dann kommen auch noch die Gefühle dazwischen …

    »Ein großes Vergnügen.« The Sunday Times

    Die Celebrity-Reihe aus Norwegen – für Jugendliche ab 12 Jahren

    Celebrity Crush 1

    16,00 €

    Celebrity Gossip 3

    16,95 €

    Celebrity Sweetheart 2

    16,95 €
    16,00 €
    16,95 €
    16,95 €
    Cover des Buchs »Celebrity Crush« von Kirsti Kristoffersen mit dem Slogan »TikTok aus, Buch auf: Die perfekte Sommer-Trilogie für junge Teenager« 

    Die Spiegelreisende von Christelle Dabos – Die beliebte Jugendbuch-Serie, empfohlen ab 12 Jahren

    Eine unvergessliche Heldin, eine atemberaubende Fantasiewelt und eine Geschichte, wie sie noch nicht erzählt wurde – Christelle Dabos hat mit ihrer Spiegelreisenden-Serie ein Universum geschaffen, in dem man ewig verweilen möchte.

    Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters

    12,00 €

    Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast

    12,00 €

    Die Spiegelreisende 3 - Das Gedächtnis von Babel

    13,00 €

    Die Spiegelreisende 4 – Im Sturm der Echos

    12,00 €
    12,00 €
    12,00 €
    13,00 €
    12,00 €

    Band 1-4 im Schuber

    Die Spiegelreisende Band 1 bis 4 im Schuber
    Große Freude für alle Spiegelreisenden-Fans – und diejenigen, die es noch werden wollen: Die vier Bände rund um die spannenden Geschichten von Ophelia und der Spiegelwelt gibt es auch in einer wunderschönen Geschenkbox-Ausgabe. Der Schuber mit allen Bänden ist eine Zierde für jedes Bücherregal und dabei auch noch unschlagbar günstig.
    Dabos – Spiegelreisenden-Saga


    Die Stadt ohne Wind von Éléonore Devillepoix

    Devillepoix – Stadt ohne Wind

    Ein historisches Fantasy-Abenteuer über Freundschaft, Familie und Verrat

    Empfohlen ab 12 Jahren

    Ein Geheimnis aus Magie und Eis
    Marit und Eve wachsen in einem Waisenhaus auf, Marit ist wie eine große Schwester für die jüngere Freundin. Sie kann mit ihren magischen Fähigkeiten außergewöhnliche, wunderschöne Kleider schaffen. Doch diese Kräfte haben einen Preis: Wer zu viel Magie anwendet, muss um sein Leben fürchten. Als Eve, eine talentierte Ballerina, von der reichen Tänzerin Helene Vestergaard adoptiert wird, nutzt Marit Magie, um als Schneiderin im Haushalt angestellt zu werden und ihre Freundin beschützen zu können. Denn Marits Vater starb einst in den Minen der Familie Vestergaard – ein Unfall? Und warum legt Helene so viel Wert darauf, dass alle ihre Dienstboten magische Fähigkeiten haben? Marit kommt einer Intrige auf die Spur, die bis hinauf zum König reicht. Nur Magie kann sie retten – oder in tödliche Gefahr bringen.

    Ein Fantasy-Abenteuer über zwei unzertrennliche Freundinnen in einer außergewöhnlichen Welt voller Magie, aufregender Balletttänze, zauberhafter Kleider und gefährlicher Intrigen.

    Die wahre Geschichte eines Mädchens, das dreizehn Menschen vor den Nazis rettete

    Empfohlen ab 12 Jahren

    Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete
    Polen, 1939: Stefania und Izio sind frisch verliebt. Doch dann beginnt der Zweite Weltkrieg und ihre Heimatstadt wird von den Nazis besetzt. Izio und seine Familie müssen als Juden ins Ghetto ziehen, Stefanias Mutter wird in ein Zwangsarbeiterlager deportiert – und so ist die Sechzehnjährige mit ihrer kleinen Schwester Helena plötzlich ganz auf sich allein gestellt. Gleichzeitig schmuggelt sie Lebensmittel und Medikamente für Izios Familie ins Ghetto, obwohl dies bei Todesstrafe verboten ist. Als Izio und seine Eltern ermordet werden, bricht für Stefania eine Welt zusammen. Izios Bruder Max gelingt im letzten Moment die Flucht – zu Stefania. Und das junge Mädchen muss eine Entscheidung treffen: Neben Max versteckt sie zwölf weitere Jüdinnen und Juden auf ihrem Dachboden. Bis eines Tages die Nazis vor ihrem Haus stehen …

    Einfühlsam und eindringlich erzählt der Roman die wahre Geschichte eines Mädchens, das dreizehn Menschen vor den Nazis versteckte und ihnen so das Leben rettete.

    »Halbe Portion« – der berührende Debütroman von Elisabeth Pape

    Empfohlen ab 14 Jahren

    In Halbe Portion erzählt Elisabeth Pape eine ganz persönliche Geschichte über Essstörungen, das Aufwachsen in Armut und die damit einhergehenden Zwänge. Der Roman zeigt, warum es für Betroffene so schwer ist, mit erlernten Strukturen zu brechen und einen gesunden Umgang mit Essen und Geld zu finden. Und er spürt der Frage nach, wie uns Familie trägt, aber auch erdrückt. Ein berührendes Debüt über eine unbarmherzige Krankheit und ihre tragikomischen Momente.

    Sie isst wieder. Das war mal anders. Aufgewachsen in Armut, alleine mit ihrer zwanghaft dünnen Mutter, die aus der Ukraine nach Berlin migrierte, schien ihre Zukunft vorprogrammiert. Jetzt, mit Ende zwanzig, hat sie es halbwegs im Griff. Sie joggt viel, ja, zählt jede Kalorie, okay, aber sie führt ihrem Körper morgens, mittags und abends – fast – immer Nahrung zu. Auch wenn sie jeden Cent abwägt, den die Lebensmittel und ihre Zubereitung sie kosten. Nur noch ganz selten erliegt sie ihren alten Gewohnheiten, zu viel zu essen und sich anschließend zu übergeben. Es bleibt dennoch ein Fortschritt. Und dann ist da ein Date, das Hoffnung auf ein besseres Leben gibt, darauf, endgültig aus dem Teufelskreis auszubrechen. Oder doch nicht?

    Jugendbuch-Empfehlungen im suhrkamp espresso


    Was macht ein Buch zu einem Jugendbuch?

    Ein Buch gilt als Jugendbuch, wenn es die Lebenswelt von 12- bis etwa 16-Jährigen in den Mittelpunkt stellt.
    Typisch sind:
     
    • Protagonist:innen im gleichen Alter – so können junge Leser:innen sich direkt identifizieren.
    • Themen des Erwachsenwerdens wie Freundschaft, erste Liebe, Selbstfindung, Familie, Schule oder gesellschaftliche Fragen.
    • Sprache und Umfang sind anspruchsvoller als in Kinderbüchern, aber noch zugänglich und ohne allzu komplexe Fachbegriffe.
    • Perspektive »von innen«: Die Geschichte wird meist aus der Sicht der Jugendlichen erzählt, wodurch ihre Gefühle und Konflikte authentisch wirken.

    Ab welchem Alter sind Jugendbücher geeignet?

    Im deutschsprachigen Buchhandel beginnt die Zielgruppe Jugendbuch in der Regel ab 12 Jahren. Häufige Unterteilungen sind »ab 12«, »ab 14« und »ab 16«, damit Inhalt und sprachliche Komplexität genau zur jeweiligen Entwicklungsphase passen.
    Jüngere Leser:innen finden sich oft noch in Kinder- oder Übergangs­titeln wieder, während sogenannte Young Adult-Romane auch junge Erwachsene bis Mitte 20 ansprechen.

    Ein inhaltlicher Alters­leitfaden in Kürze
     
    • Ab 12: Humorvolle Dialoge, authentische Held:innen, erste Abenteuer
    • Ab 14: Selbst­findung, Freundschaft, erste Liebe – realistisch, fantasy-lastig oder mysteriös
    • Ausgewählte Titel ab 16: Tiefere Themen wie Klima­aktivismus, Identität und Zukunfts­visionen in komplexen Storylines

    Welche Themen sprechen Jugendbücher heute an?

    Moderne Jugendbücher decken ein breites Spektrum ab: Identität, Diversität, Mental Health, Klima­krise, Freundschaft und erste Liebe sind Dauerbrenner.
    Viele Autor:innen verweben Spannung (Thriller, Fantasy-Reihen) mit realistischen Alltagsproblemen – ein Mix, der Unterhaltung bietet und gleichzeitig Orientierung gibt. So entstehen Geschichten, die nicht belehren, sondern empowern.

    Teaser – Kinderbuch Sonderseite

    Alle Bücher für Jugendliche

    Filter
    Verlag
    Verlag
    Reihe
    Reihe
    Serie
    Serie
    Medium
    Medium
    Erscheinungstermin
    Erscheinungstermin
    Seitenzahl
    Seitenzahl
    0
    2302
    Preis
    Preis
    10€
    50€
    Sortierung
    Jugendbuch-Sonderseite Musterbanner