Gibt es eine osteuropäische Literatur?
In diesen Beiträgen suchen sieben Autor:innen aus Osteuropa Antworten auf die Frage nach der Existenz einer osteuropäischen Literatur und deren Beschaffenheit.
Kommentare, Essays, Statements
Eugenijus Ališanka über osteuropäische Literatur
Eugenijus Ališanka erinnert sich an seine Jugend in Vilnius, spricht über das Arsenal seiner Identitäten, über die Unbestimmtheit und Unwirklichkeit Osteuropas, über die...
Juri Andruchowytsch über osteuropäische Literatur
Juri Andruchowytsch spricht über Dostojewski und Kafka, über kleine und große Literaturen und erklärte, warum es beim ökonomischen Erfolg eines osteuropäischen...
Joanna Bator über osteuropäische Literatur
Joanna Bator spricht über die »Schmuddelkinder Europas«, über Zugehörigkeit, Osteuropa als Antipode, als schmerzliche Erfahrung von Mangel und sie berichtet über...
György Dragomán über osteuropäische Literatur
György Dragomán schreibt über Unabhängigkeit, Freiheit, Isolation und innere Gefängnisse. An eine osteuropäische Literatur glaubt er nicht, vielmehr an eine...