
Zum Tod von Friederike Mayröcker
Der Suhrkamp Verlag trauert um Friederike Mayröcker, die heute im Alter von 96 Jahren in Wien verstorben ist.
Die österreichische Schriftstellerin zählte zu den bedeuendsten zeitgenössischen Autor:innen des deutschen Sprachraums. Friederike Mayröcker wurde am 20. Dezember 1924 in Wien geboren. Nach der Matura legte sie die Staatsprüfung auf Englisch ab und arbeitete zwischen 1946 bis 1969 als Englischlehrerin an verschiedenen Wiener Hauptschulen. Bereits 1939 begann sie mit ersten literarischen Arbeiten. Nach ersten Gedichtveröffentlichungen in der Wiener Avantgarde-Zeitschrift Plan erfolgte 1956 ihre erste Buchveröffentlichung. Seitdem folgten Lyrik und Prosa, Erzählungen und Hörspiele, Kinderbücher und Bühnentexte.
Im Jahre 1954 lernte sie den österreichischen Schriftsteller Ernst Jandl kennen, mit dem sie zunächst eine enge Freundschaft verbindet, später wurde er ihr Lebensgefährte.
Im Laufe ihrer Karriere wurde Friederike Mayröcker mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert, zuletzt mit dem Österreichischen Buchpreis und dem Günter-Eich-Preis. 2015 erhielt sie die Ehrenbürgerschaft der Stadt Wien.
Im Suhrkamp Verlag erschien von Friederike Mayröcker zuletzt das Prosawerk da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete, welches 2021 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert wurde.
Die österreichische Schriftstellerin zählte zu den bedeuendsten zeitgenössischen Autor:innen des deutschen Sprachraums. Friederike Mayröcker wurde am 20. Dezember 1924 in Wien geboren. Nach der Matura legte sie die Staatsprüfung auf Englisch ab und arbeitete zwischen 1946 bis 1969 als Englischlehrerin an verschiedenen Wiener Hauptschulen. Bereits 1939 begann sie mit ersten literarischen Arbeiten. Nach ersten Gedichtveröffentlichungen in der Wiener Avantgarde-Zeitschrift Plan erfolgte 1956 ihre erste Buchveröffentlichung. Seitdem folgten Lyrik und Prosa, Erzählungen und Hörspiele, Kinderbücher und Bühnentexte.
Im Jahre 1954 lernte sie den österreichischen Schriftsteller Ernst Jandl kennen, mit dem sie zunächst eine enge Freundschaft verbindet, später wurde er ihr Lebensgefährte.
Im Laufe ihrer Karriere wurde Friederike Mayröcker mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert, zuletzt mit dem Österreichischen Buchpreis und dem Günter-Eich-Preis. 2015 erhielt sie die Ehrenbürgerschaft der Stadt Wien.
Im Suhrkamp Verlag erschien von Friederike Mayröcker zuletzt das Prosawerk da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete, welches 2021 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert wurde.
Im Gedenken an an Friederike Mayröcker
Die Redaktion des Logbuch Suhrkamp hat ausgewählte Texte aus dem Werk der Autorin zusammengetragen und zusammen mit wunderbaren Fotos von Edith Schreiber in unserem Online-Magazin veröffentlicht »
Kondolenzen
Kondolenz verfassen
»Die Akademie der bildenden Künste Wien hat mit Friederike Mayröcker ein Ehrenmitglied verloren, auf das sie sehr stolz war. Österreich und die Welt haben eine ihrer wichtigsten Literatinnen verloren. Die Akademie nimmt Anteil mit den Angehörigen und Freund_innen. «
Johan Hartle
»Ich werde Friederike Mayröcker immer dafür dankbar sein, dass ihre Worte den Boden meines vermeintlich festen Stands durchweichen.«
Ravill Core
»Sehr traurig über den Verlust und dankbar für die Erinnerung an eine Lesung im Berliner Ensemble vor vielen Jahren … Ihr Werk hat schon seit Jahren einen Ehrenplatz in meiner Bibliothek …«
Olaf Blumenstein
»In Dankbarkeit und beglückt durch den unausgesetzten »Bildkatarakt« (Thomas Kling, Benachbarte Metalle) Deiner Sprache.«
Ute Langanky
»Nicht nur eine der ganz wenigen zeitgenössischen Dichterinnen, die die Suche nach einer neuen Sprache, von der Ingeborg Bachmann so oft gesprochen hat, jeden Tag aufs Neue betrieb – sie hat eine neue Sprache nicht etwa gefunden, sie hat sie geschaffen, etc.«
Dirk Koppelberg
Kondolenz verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht
Preis der Leipziger Buchmesse 2021: Drei Nominierte aus unserem Haus
Friederike Mayröcker, Christoph Möllers und Ann Cotten stehen auf der Shortlist des Preises, der Ende Mai verliehen wird.Nachricht
Friederike Mayröcker erhält den ersten Österreichischen Buchpreis
Friederike Mayröcker erhält für fleurs den mit 20.000 Euro dotierten Österreichischen Buchpreis 2016, vergeben vom Bundeskanzleramt der Republik Österreich, dem...Nachricht