Effektiver Altruismus – Wenn es gut tut, Gutes zu tun | Suhrkamp espresso #44

Fallback Image if Cookies disabled
Wie schaffen wir es, im Rahmen unserer Möglichkeiten besonders effektiv Gutes zu tun? Wieso sind Selbstsorge und Altruismus unweigerlich miteinander verbunden? Und warum ist eine Gesellschaft, die sich permanent selbst optimiert, nicht automatisch eine gute Gesellschaft?

Der Begriff »Effektiver Altruismus«, der maßgeblich von Peter Singer geprägt wurde, beschreibt eine Philosophie und Bewegung, die danach strebt, möglichst effektiv Gutes zu tun – wie zum Beispiel durch Spenden. In seinem Buch Effektiver Altruismus – Eine Anleitung zeigt Singer anhand von Fakten und wissenschaftlichen Methoden, welcher gute Zweck der bessere ist.

Kae Tempests erster großer Essay Verbundensein ist ein Plädoyer für mehr Selbstsorge, Empathie und Gemeinsinn. Tempest fragt sich darin, wie eine Gesellschaft aussehen könnte, die nicht von Leistung und Selbstoptimierung, sondern von Nähe und Miteinander geprägt ist und wie uns die Kreativität dabei helfen kann, uns gegenseitig näher zu kommen.

Was hat es eigentlich mit der permanenten Selbstoptimierung in unserer Gesellschaft auf sich? Anja Röcke entwickelt in Soziologie der Selbstoptimierung eine Begriffsdefinition dieses weit verbreiteten Phänomens, diskutiert dessen Geschichte und bestimmt die Faktoren, die diese als ambivalentes Phänomen der spätmodernen Gesellschaft ausmachen.

Thomas Alexander Szlezák, einer der berühmtesten Platonforscher Deutschlands, stellt in seinem Buch Platon – Meisterdenker der Antike den Denker und Menschen Platon vor, der bekannt ist für seine Thesen über das gute Leben. Das Buch erschien 2020 im Verlag C.H.Beck.
 

Anja Röcke ist Gastprofessorin für Allgemeine Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Anja Röcke ist Gastprofessorin für Allgemeine Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Peter Singer, geboren 1946, ist Ira W. DeCamp Professor of Bioethics am University Center for Human Values der Princeton University sowie Laureate Professor an der School of Historical and Philosophical Studies der University of Melbourne. Er ist einer der zentralen Vordenker der internationalen Tierrechtsbewegung und gilt als der bekannteste und umstrittenste Moralphilosoph der Welt.

Peter Singer, geboren 1946, ist Ira W. DeCamp Professor of Bioethics am University Center for Human Values der Princeton University sowie Laureate...

Kae Tempest, geboren 1985 in South East London, ist Dichter, Schriftsteller, Texter, Performer und Musiker. Er hat Theaterstücke, Gedichte, einen Langessay mit dem Titel Verbundensein und den Bestseller-Roman Worauf du dich verlassen kannst geschrieben. Für seine Alben Everybody Down und Let Them Eat Chaos wurde er für den Mercury Prize nominiert, für seine Songtexte auf The Book of Traps and Lessons erhielt er zwei Ivor-Novello-Nominierungen. Tempest wurde 2014 zum »Next Generation Poet« gekürt und erhielt den Ted Hughes Award für sein Langgedicht Brandneue Klassiker. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und weltweit mit großem Erfolg veröffentlicht. Im Jahr 2023 wurde die Dokumentation Being Kae Tempest auf...
Kae Tempest, geboren 1985 in South East London, ist Dichter, Schriftsteller, Texter, Performer und Musiker. Er hat Theaterstücke, Gedichte, einen...


Das könnte Ihnen auch gefallen

Effektiver Altruismus

18,00 €

Soziologie der Selbstoptimierung

20,00 €

Verbundensein

12,00 €
18,00 €
20,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Video
Hans Jonas’ Hauptwerk Das Prinzip Verantwortung erschien vor rund 40 Jahren und zählt zu den wichtigsten Werken der philosophischen Neuzeit.
Video
Liberalismus und Neoliberalismus hatten schon mal bessere Zeiten – Wie lassen sich all die verschiedenen liberalistischen Spielarten zu einer Denkrichtung vereinen?
Video
Welche Rolle spielt Arbeit in unserem Leben? Welchen Preis sind wir bereit für ein gesichertes Arbeitsverhältnis zu bezahlen?
Video
Hans Jonas’ Hauptwerk Das Prinzip Verantwortung erschien vor rund 40 Jahren und zählt zu den wichtigsten Werken der philosophischen Neuzeit.
Video
Liberalismus und Neoliberalismus hatten schon mal bessere Zeiten – Wie lassen sich all die verschiedenen liberalistischen Spielarten zu einer Denkrichtung vereinen?
Video
Welche Rolle spielt Arbeit in unserem Leben? Welchen Preis sind wir bereit für ein gesichertes Arbeitsverhältnis zu bezahlen?