Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste (Lesung)
In ihrem neuen Buch Verzeichnis einiger Verluste widmet sich Judith Schalansky dem, was das Verlorene hinterlässt: verhallte Echos und verwischte Spuren, Gerüchte und Legenden, Auslassungszeichen und Phantomschmerzen. Ausgehend von verlorengegangenen Natur- und Kunstgegenständen wie den Liedern der Sappho, dem abgerissenen Palast der Republik, einer ausgestorbenen Tigerart oder einer im Pazifik versunkenen Insel, entwirft sie ein naturgemäß unvollständiges Verzeichnis des Verschollenen und Verschwundenen, das seine erzählerische Kraft dort entfaltet, wo die herkömmliche Überlieferung versagt.
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht
Vier Autor:innen des Suhrkamp Verlags auf der International Booker Prize Longlist 2021
Nana Ekvtimishvili, Judith Schalansky, Maria Stepanova und Benjamín Labatut stehen auf der Longlist des International Booker Prize 2021.Nachricht
Bossong, Leiber, Maci und Schalansky auf »Text & Sprache 2019«-Shortlist
Nora Bossong, Svenja Leiber, Enis Maci und Judith Schalansky stehen mit ihren aktuellen Publikationen auf der Shortlist für den Literaturpreis...Nachricht