Mirjam Wittig hat im Format »Besuch bei Buch« der Veranstaltungsreihe »zwischen/miete nrw« über ihr Debüt An der Grasnarbe gesprochen. Der Roman handelt von einer jungen Frau, die als freiwillige Helferin auf einen Hof nach Südfrankreich kommt, um ihren Angstattacken in der Großstadt zu entfliehen. Doch in der Abgeschiedenheit der Berge holen sie die Ängste und Widersprüche ein, mit denen sie bereits in ihrem früheren Leben zu kämpfen hatte. In An der Grasnarbe treffen innere und äußere Landschaften aufeinander, die nicht nur durch die Klimakrise ins Wanken geraten.
Im Rahmen des Projekts »zwischen/miete nrw« werden Autor:innen zuhause oder an besonderen Orten besucht, um über Geschichten der Gegenwart zu sprechen. Das Konzept wurde vom Literaturhaus Bonn und Tilman Strasser initiiert.