Philipp Weiss: Am Weltenrand … (Lesung)
Ein Roman, fünf Bücher – so unabhängig voneinander wie eng miteinander verflochten
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen erzählt von der Verwandlung der Welt im Anthropozän – jener Epoche der Erdgeschichte, in welcher der Mensch zur zentralen gestaltenden Kraft geworden ist. Zwischen Frankreich und Japan, zwischen dem 19. und dem 21. Jahrhundert, mittels Enzyklopädie, Manga, Erzählung, Audiotranskription und Notizheft entwirft Philipp Weiss'' kühner Roman ein Panoptikum unserer fliehenden Wirklichkeit.
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht
Philipp Weiss erhält den Rauriser Literaturpreis 2019
Philipp Weiss erhält für seinen Roman Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen den Rauriser Literaturpreis 2019. Ausgezeichnet wird die...Nachricht
Philipp Weiss auf der Shortlist für den Rauriser Literaturpreis 2019
Philipp Weiss steht mit Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen auf der Shortlist für den Rauriser Literaturpreis 2019. Es...Nachricht
Philipp Weiss erhält den Klaus-Michael Kühne-Preis 2018
Für seinen Roman Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen erhält Philipp Weiss den mit 10.000 Euro dotierten Klaus-Michael Kühne-Preis. Die Jury begründet...Nachricht