Roger de Weck und Die Kraft der Demokratie – DISKURS #7
Wodurch zeichnet sich die liberale Demokratie aus? Was gefährdet demokratische Gesellschaften und welche Umstände können zu Demokratieverlust führen? Und wie ist es um die Demokratie in Zeiten von Corona und des Klimawandels bestellt? Ute Welty spricht – diesmal Corona-bedingt per Videoübertragung – mit dem Schweizer Publizisten und Autor Roger de Weck darüber, wie die Demokratie modernisiert und gestärkt werden kann. In seinem neuen Buch Die Kraft der Demokratie bietet er zwölf Denkanstöße für eine progressive, ökosoziale Demokratie.
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht
Bruno-Kreisky-Preis 2020 für Roger de Weck
Der »Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch« wird jährlich vom Karl-Renner-Institut in Zusammenarbeit mit dem sozialdemokratischen Parlamentsklub und der sozialdemokratischen...Video
Klimawandel & Gesellschaft – Suhrkamp espresso #16
Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit, denn die Folgen der globalen Erwärmung nehmen schon jetzt ein katastrophales Ausmaß an.Video
Liberalismus – Suhrkamp espresso #12
Liberalismus und Neoliberalismus hatten schon mal bessere Zeiten – Wie lassen sich all die verschiedenen liberalistischen Spielarten zu einer Denkrichtung vereinen?Video