Siegfried Unseld Vorlesung mit Ann Cotten: Unbeantwortbar. Das üben wir?!

Fallback Image if Cookies disabled
Zum fünften Mal findet die Siegfried Unseld Vorlesung des Dahlem Humanities Center in Kooperation mit dem Suhrkamp Verlag an der Freien Universität Berlin statt. Die Vorlesung widmet sich vornehmlich der Frage nach dem Verhältnis von Literatur und Gesellschaft: etwa den Beziehungen zwischen Literatur und Politik oder Zeitgeschichte, zwischen Literatur und Religion oder Mythos.

Mit dieser Vorlesungsreihe möchte das Dahlem Humanities Center den öffentlichen Dialog und intellektuellen Austausch zwischen Literatur, Medien und den Geisteswissenschaften fördern. In diesem Jahr findet die Veranstaltung online statt.
ZUR GESAMTEN VORLESUNG

Ann Cotten ist Schriftstelly, Übersetzy und Theorie-Fuzzy, derssen Spaß mit sprachlichen Genderingmethoden (Phettbergsches Entgendern, »polnisches Gendering«) in der medialen Wahrnehmung die seihrner zahlreichen Werke ernsthaften Inhalts überschattet. Cotten arbeitet seit 2021 an einer materialistischen Poetik als PhD-Projekt an der FU Berlin und gibt seit 2023 in Wien die jährlich erscheinende Zeitschrift Triëdere für literarische Essayistik mit heraus. Cottens Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Rompreis der Villa Massimo.
Ann Cotten ist Schriftstelly, Übersetzy und Theorie-Fuzzy, derssen Spaß mit sprachlichen Genderingmethoden (Phettbergsches Entgendern, »polnisches...


Das könnte Ihnen auch gefallen

Verbannt!

16,00 €

Der schaudernde Fächer

21,95 €

Fremdwörterbuchsonette

13,00 €
16,00 €
21,95 €
13,00 €