Verkannte Leistungsträger:innen | Suhrkamp DISKURS #15
Zu Beginn der Pandemie wurden die sogenannten »Systemrelevanten« zwar von Balkonen beklatscht, doch der Alltag von Beschäftigten in Branchen wie Gesundheit, Ernährung oder Logistik ist oft geprägt von prekären Beschäftigungsverhältnissen, schlechten Arbeitsbedingungen, Druck, Stress und Diskriminierung. Warum dies noch immer so ist und wie man diese Verhältnisse ändern kann, darüber spricht Julia Friedrichs mit Nicole Mayer-Ahuja und Oliver Nachtwey, die gemeinsam den Band Verkannte Leistungsträger:innen herausgegeben haben.
DAS BUCH ZUR FOLGE
ENTDECKEN
Video
Corona & Gesellschaft – Suhrkamp espresso #19
Die Corona-Pandemie ist mehr als nur eine gesundheitliche und wirtschaftliche Krise. Sie hat unsere Gesellschaft tief erschüttert und vor ganz neue Fragen gestellt.Video
Digitaler Kapitalismus – Suhrkamp DISKURS #3
Wie unterscheiden sich digitale Märkte von klassischen ökonomischen Strukturen? Welchen Einfluss hat der Wandel hin zum digitalen Kapitalismus auf Produzenten,...Video