Oliver Nachtwey, geboren 1975, ist Professor für Sozialstrukturanalyse am Fachbereich Soziologie der Universität Basel. Für sein Buch Die Abstiegsgesellschaft wurde er 2017 mit dem Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet.
Oliver Nachtwey, geboren 1975, ist Professor für Sozialstrukturanalyse am Fachbereich Soziologie der Universität Basel. Für sein Buch Die Abstiegsgesellschaft wurde er 2017 mit dem Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet.
Preis der Leipziger Buchmesse 2023 (Nominierung)
Hans-Matthöfer-Preis 2016
Preis der Leipziger Buchmesse 2023 (Nominierung)
Hans-Matthöfer-Preis 2016
Sie wollen keine Neuigkeit zu Oliver Nachtwey mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
»Dass eine Beschäftigung mit Marxens Texten selbst nicht nur inhaltlich lohnenswert, sondern oft auch ein Lesevergnügen ist, ist offensichtlich. Eine lesenswerte Zusammenstellung von Textauszügen haben Florian Butollo und Oliver Nachtwey mit ihrem Band Kritik des Kapitalismus vorgelegt.«
Thilo Scholle, Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft (228/2018)
»Dass eine Beschäftigung mit Marxens Texten selbst nicht nur inhaltlich lohnenswert, sondern oft auch ein Lesevergnügen ist, ist offensichtlich. Eine lesenswerte Zusammenstellung von Textauszügen haben Florian Butollo und Oliver Nachtwey mit ihrem Band Kritik des Kapitalismus vorgelegt.«
Thilo Scholle, Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft (228/2018)
Aktuelle Bücher aus der edition suhrkamp und weitere Sachbuch-Highlights widmen sich gegenwärtigen Herausforderungen und Problemen – und zeigen, wie wir ihnen zukünftig...
Nicole Mayer-Ahuja und Oliver Nachtwey sprechen im Suhrkamp DISKURS über die prekären Arbeitsverhältnisse der sogenannten »Systemrelevanten« und ihren Band...
Im Band Die große Regression, der in über 12 Ländern erscheinen wird, untersuchen international renommierte Forscher und Intellektuelle die Ursachen...