Und auf einmal diese Stille
Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte derer, die den 11. September tatsächlich erlebt haben, fehlten fast zwanzig Jahre lang. Garrett M. Graff hat diese Worte gefunden, er hat alle Dokumente, alle Interviews zusammengetragen, hat die Stimmen der Einsatzkräfte, der Zeugen, der Überlebenden versammelt und daraus eine überwältigende Erzählung kompiliert – vielstimmig, erfahrungsecht, im...
Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte derer, die den 11. September tatsächlich erlebt haben, fehlten fast zwanzig Jahre lang. Garrett M. Graff hat diese Worte gefunden, er hat alle Dokumente, alle Interviews zusammengetragen, hat die Stimmen der Einsatzkräfte, der Zeugen, der Überlebenden versammelt und daraus eine überwältigende Erzählung kompiliert – vielstimmig, erfahrungsecht, im O-Ton.
Und auf einmal diese Stille ist das herzzerreißende Logbuch eines historischen Tages und ein monumentales Zeugnis von Hoffnung und Menschlichkeit in der Dunkelheit.
An Bord der Internationalen Raumstation
Der 10. September
Dienstagmorgen
Beim Einchecken
08:00 morgens in New York City
Die Flugzeugentführungen
Aus dem Inneren der Flugsicherung
Das erste Flugzeug
Die zweite Flugzeugentführung
Das Militär macht sich bereit
Das zweite Flugzeug
Live auf Sendung
In der Emma-Booker-Grundschule, Sarasota, Florida
Erste Reaktionen in D.C.
American Airlines Flight 77
Das dritte Flugzeug
Auf dem Kapitol
Flight 93 in Not
Die Evakuierung des World Trade Center
Springen
Die FAA schreibt Geschichte
Der Rettungseinsatz am Trade Center geht weiter
Der erste Einsturz
Im Innern der Wolke
Im PEOC
Das Militär reagiert
Der vierte Crash
Angst im Pentagon
Das erste Opfer
Rund um die Türme
Nach dem Einsturz
Der Rettungseinsatz bei Shanksville
In der Schule in Arlington, Virginia
An Bord der Air Force One
Unter Kennern der Lage
Flucht aus dem Pentagon
Zwischen den Einstürzen
Der zweite Einsturz
Gefangen in den Ruinen
Nach dem Einsturz
Am Wasser
Vormittag am Pentagon
Vormittag am Kapitol
Beim Verteidigungsminister
Auf der Barksdale Air Force Base
Mittag in New York City
Mittag in Washington
In der Luft, irgendwo über den Great Plains
Nachmittag in Shanksville
Am Mount Weather
Am Ground Zero
In den Krankenhäusern
Die Generation 11. September
Auf der Offutt Air Force Base
Nachmittag in Amerika
Suchen
Der 11. September auf See
Nachmittag am Pentagon
Auf dem Flug zur Andrews Air Force Base
Abend in Washington
Im Oval Office
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Und auf einmal diese Stille
Garrett M. Graff
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des Politico Magazine. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der New York Times, dem Esquire und Rolling Stone. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. Und auf einmal diese Stille ist sein zweiter New York Times-Bestseller.
Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des Politico Magazine. Seine Beiträge...
Philipp Albers
Philipp Albers studierte Amerikanistik, Kulturwissenschaft und Philosophie und lebt als Übersetzer, Lektor und Autor in Berlin.
Philipp Albers studierte Amerikanistik, Kulturwissenschaft und Philosophie und lebt als Übersetzer, Lektor und Autor in Berlin.
Hannes Meyer
Hannes Meyer, geboren 1982, lebt und arbeitet als freier Übersetzer in Düsseldorf. Er übersetzte unter anderem Bücher von Dana Spiotta, Giles Foden und James Franco.
Hannes Meyer, geboren 1982, lebt und arbeitet als freier Übersetzer in Düsseldorf. Er übersetzte unter anderem Bücher von Dana...



