Swetlana Alexijewitsch

© Ekko von Schwichow
Swetlana Alexijewitsch
Swetlana Alexijewitsch, 1948 in der Ukraine geboren und in Belarus aufgewachsen. Ihre Werke, in ihrer Heimat verboten, wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, 1998 mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und 2013 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 2015 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur.
Swetlana Alexijewitsch, 1948 in der Ukraine geboren und in Belarus aufgewachsen. Ihre Werke, in ihrer Heimat verboten, wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, 1998 mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und 2013 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 2015 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur.
Nobelpreis für Literatur 2015
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2013
Nobelpreis für Literatur 2015
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2013
Sie wollen keine Neuigkeit zu Swetlana Alexijewitsch mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Veröffentlichungen
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Alexijewitsch zeichnet Alpträume auf. … Sie erinnert daran, dass zur Wahrheit auch Widersprüche gehören.«
Carmen Eller, DIE ZEIT
»Bravo, Bravo - endlich mal eine gute Wahl für den Nobelpreis für Literatur 2015!«
Peter
»Beharrlich, furchtlos, ergreifend.«
Karl Schlögel, Laudatio zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2013
Leserstimme verfassen
ENTDECKEN
Nachricht
Zum 75. Geburtstag von Swetlana Alexijewitsch
Swetlana Alexijewitsch feiert am 31. Mai ihren 75. Geburtstag.Thema
Literatur aus der und über die Ukraine
Wir haben Bücher von ukrainischen Autor:innen und über das Leben in der Ukraine für Sie zusammengestellt.Video