Markus Metz, geboren 1958 in Oberstdorf, Studium der Publizistik, Politik und Theaterwissenschaft an der FU Berlin, freier Journalist und Autor, lebt in München.
Die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven
Ausgehend von den konkreten Erscheinungsformen der Dialektik von Freuheit und Kontrolle in den jüngsten Debatten etwa über digitale Überwachung und Selftracking, Big Data und Bürokratie, fragen Markus Metz und Georg Seeßlen, bis zu welchem Grad diese eklatanten Widersprüche heute letztlich unauflöslich und wo sie bloß Ideologie sind.
mehr »