Jewgeni Onegin

Roman in Versen
Aus dem Russischen und mit einem Vorwort und Erläuterungen von Rolf-Dietrich Keil
Jewgeni Onegin
Roman in Versen
Aus dem Russischen und mit einem Vorwort und Erläuterungen von Rolf-Dietrich Keil

Jewgeni Onegin ist mehr als nur die unglückliche Liebesgeschichte zwischen dem großstädtischen Dandy Jewgeni Onegin und der Schönheit vom Lande Tatjana Larina: Es ist die erste umfassende Schilderung der russischen Gesellschaft und war Vorbild für Pjotr Tschaikowskis berühmte Oper.

Jewgeni Onegin ist mehr als nur die unglückliche Liebesgeschichte zwischen dem großstädtischen Dandy Jewgeni Onegin und der Schönheit vom Lande Tatjana Larina: Es ist die erste umfassende Schilderung der russischen Gesellschaft und war Vorbild für Pjotr Tschaikowskis berühmte Oper.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Jewgeni Onegin

Alexander Sergejewitsch Puschkin wurde 1799 in Moskau als Sohn eines adligen Gardeoffiziers geboren und starb 1837 in Sankt Petersburg an den Folgen einer Schussverletzung nach einem Duell. Als Lyriker und Schriftsteller war er zeitlebens provokant, seine Werke unterlagen der Zensur. Er ist einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller, zu seinen bekanntesten Werken zählen u. a. Eugen Onegin, Boris Godunow und Die Hauptmannstochter.

Alexander Sergejewitsch Puschkin wurde 1799 in Moskau als Sohn eines adligen Gardeoffiziers geboren und starb 1837 in Sankt Petersburg an den...

Übersetzer, Beteiligter, Vorwort
Übersetzer, Beteiligter, Vorwort

STIMMEN

»Ein Buch über die Liebe und die Langeweile, der Suche nach dem Sinn des Lebens und beeindruckend in seiner Form. Ein Buch, das man auch heute noch gut lesen kann, sehr schön und sehr tief, ein Genuss.«
Reiner Girstl
»Ein Buch über die Liebe und die Langeweile, der Suche nach dem Sinn des Lebens und beeindruckend in seiner Form. Ein Buch, das man auch heute noch gut lesen kann, sehr schön und sehr tief, ein Genuss.«
Reiner Girstl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der eherne Reiter

12,00 €

Die Hauptmannstochter

10,00 €

Siddhartha

10,00 €

Der Steppenwolf

11,00 €

Unterm Rad

8,00 €

Frühling

12,00 €

Narziß und Goldmund

12,00 €

Jugend ohne Gott

6,00 €

Demian

11,00 €

Kindergeschichten

8,00 €

Die Nachbarin

24,00 €

Das Glasperlenspiel

16,00 €

Rebecca

14,00 €

Der Prozeß

9,00 €

Der große Gatsby

15,00 €

Liebe

12,00 €

Der Mensch erscheint im Holozän

10,00 €

Schuld und Sühne

16,00 €
12,00 €
10,00 €
10,00 €
11,00 €