Aus sechs Leben
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Jennifer Tharr. Mit einem Essay von Itta Shedletzky. Mit Abbildungen
inkl. MwSt.
Aus sechs Leben
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Jennifer Tharr. Mit einem Essay von Itta Shedletzky. Mit Abbildungen
Bis heute hat Anna Maria Jokl mit Die Perlmutterfarbe, 2008 für das Kino verfilmt, Generationen von jungen Lesern begeistert. Als die Autorin den »Kinderroman für fast alle Leute« schrieb, befand sie sich bereits im Prager Exil, auf der Flucht vor den Nazis. »Geographisch registriert waren es sechs Leben, immer an jeweiligen Brennpunkten unserer Epoche«, schrieb sie später: »Wien Berlin Prag London Berlin-Berlin Jerusalem«. Der vorliegende Band folgt diesen Stationen und präsentiert...
Mehr anzeigen
Bis heute hat Anna Maria Jokl mit Die Perlmutterfarbe, 2008 für das Kino verfilmt, Generationen von jungen Lesern begeistert. Als die Autorin den »Kinderroman für fast alle Leute« schrieb, befand sie sich bereits im Prager Exil, auf der Flucht vor den Nazis. »Geographisch registriert waren es sechs Leben, immer an jeweiligen Brennpunkten unserer Epoche«, schrieb sie später: »Wien Berlin Prag London Berlin-Berlin Jerusalem«. Der vorliegende Band folgt diesen Stationen und präsentiert erstmals autobiographische Aufzeichnungen der Schriftstellerin aus dem Nachlaß, unter anderem zu Begegnungen mit Johannes R. Becher, Albert Ehrenstein und Samuel Beckett. Zusammen mit bislang unveröffentlichten Erzählungen und Briefen verdichtet sich hier ein in seiner Unmittelbarkeit und Authentizität faszinierender Lebensbericht der Schriftstellerin. Jokl schreibt von Bildern und Begegnungen, von Flucht und Exil, von neuen Anfängen in Prag und Berlin, in London und Jerusalem, aber auch von der Shoah als irreversibler Zeitenwende. Das vielschichtige Werk einer Einzelnen tritt in diesem Band hervor, gerichtet gegen das Verstummen.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 25.12.2010
Fester Einband, 368 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-633-54245-1
Jüdischer Verlag, 1. Auflage, 100. Geburtstag am 23. Januar 2011
Erscheinungstermin: 25.12.2010
Fester Einband, 368 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-633-54245-1
Jüdischer Verlag, 1. Auflage, 100. Geburtstag am 23. Januar 2011
28,00 € (D), 28,80 € (A), 38,50 Fr. (CH)
ca. 12,3 × 20,5 × 2,7 cm, 451 g
Mehr anzeigen
28,00 € (D), 28,80 € (A), 38,50 Fr. (CH)
ca. 12,3 × 20,5 × 2,7 cm, 451 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Aus sechs Leben
Anna Maria Jokl
Autorin
Anna Maria Jokl, 1911 in Wien geboren, lebte von 1965 bis zu ihrem Tod 2001 in Jerusalem. Die Perlmutterfarbe schrieb sie in den dreißiger Jahren im Prager Exil. Ihr Gesamtwerk wurde 1995 mit dem Hans-Erich-Nossack-Preis ausgezeichnet.
Anna Maria Jokl
Autorin
Anna Maria Jokl, 1911 in Wien geboren, lebte von 1965 bis zu ihrem Tod 2001 in Jerusalem. Die Perlmutterfarbe schrieb sie in den...
© Suhrkamp Verlag
Itta Shedletzky
Nachwort
Itta Shedletzky, geboren 1943, lehrt deutsche Literatur an der Hebräischen Universität Jerusalem. Sie hat im Auftrag des Leo Baeck Instituts die Briefe Gershom Scholems herausgegeben.
Itta Shedletzky
Nachwort
Itta Shedletzky, geboren 1943, lehrt deutsche Literatur an der Hebräischen Universität Jerusalem. Sie hat im Auftrag des Leo Baeck...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Pünktlich zu ihrem 100. Geburtstag ist nun im Jüdischen Verlag ein Band mit Material aus Jokls Nachlass erschienen: Aus sechs Leben. Versehen mit einem persönlichen Essay der Freundin Itta Shedletzky, Fotos und einem Nachwort der jungen Literaturwissenschaftlerin Jennifer Tharr. Autobiografisches Material, Kurzgeschichten und Briefe hat Tharr zusammengefügt, die das Bild Anna Maria Jokls deutlich erweitert.«
Carsten Hueck, Frankfurter Rundschau
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
Bücher zum Judentum
Die Bücher zum Judentum, welche im Suhrkamp Verlag, im Jüdischen Verlag und im Verlag der Weltreligionen erscheinen, beleuchten das Judentum aus verschiedenen Perspektiven und in...Thema