Analytische Philosophie der Geschichte

Aus dem Englischen von Jürgen Behrens
Analytische Philosophie der Geschichte
Aus dem Englischen von Jürgen Behrens

Arthur C. Danto hat in diesem Buch den ersten Versuch einer grundlegenden Kritik traditioneller philosophischer Geschichtsauffassungen aus der Sicht der analytischen Philosophie vorgelegt und Prolegomena zu einer analytischen Philosophie der Geschichte entwickelt. Polemisch gegen jeglichen historischen Relativismus gewendet, arbeitet er Grundzüge einer »temporalen Sprache« heraus, die ihm die Geltung von Aussagen über die Vergangenheit zu sichern scheinen. Seine zentrale These: alle...

Mehr anzeigen

Arthur C. Danto hat in diesem Buch den ersten Versuch einer grundlegenden Kritik traditioneller philosophischer Geschichtsauffassungen aus der Sicht der analytischen Philosophie vorgelegt und Prolegomena zu einer analytischen Philosophie der Geschichte entwickelt. Polemisch gegen jeglichen historischen Relativismus gewendet, arbeitet er Grundzüge einer »temporalen Sprache« heraus, die ihm die Geltung von Aussagen über die Vergangenheit zu sichern scheinen. Seine zentrale These: alle Geschichtsschreibung, ob beschreibender oder erklärender Art, hat eine narrative Struktur.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Analytische Philosophie der Geschichte

Arthur C. Danto, geboren 1924 in Ann Arbor, Michigan, war Philosoph und Kunstkritiker. Danto lehrte seit 1951 bis zu seiner Emeritierung an der Columbia University in New York. Er ist am 25. Oktober 2013 im Alter von 89 Jahren gestorben.

Arthur C. Danto, geboren 1924 in Ann Arbor, Michigan, war Philosoph und Kunstkritiker. Danto lehrte seit 1951 bis zu seiner Emeritierung an der...

Übersetzer
Übersetzer

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vom Sinn und Unsinn der Geschichte

20,00 €

Die Verklärung des Gewöhnlichen

20,00 €

Überwachen und Strafen

17,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

17,00 €

Philosophische Untersuchungen

22,00 €

Tractatus logico-philosophicus

9,00 €

Vom Nachteil, geboren zu sein

10,00 €

Wie man wird, was man ist

13,00 €

Die Ordnung der Dinge

24,00 €

Sexualität und Wahrheit

17,00 €

Die einsame Insel

28,00 €

Du mußt dein Leben ändern

17,00 €

Werke in 20 Bänden mit Registerband

20,00 €

Anti-Ödipus

26,00 €

Also sprach Zarathustra

12,00 €

Falls Europa erwacht

11,00 €

Grenzen der Gemeinschaft

18,00 €

Kritik der zynischen Vernunft

24,00 €

Archäologie des Wissens

20,00 €
20,00 €
20,00 €
17,00 €
17,00 €