Vom Sinn und Unsinn der Geschichte
Aufsätze und Vorträge aus vier Jahrzehnten
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Carsten Dutt
inkl. MwSt.
Vom Sinn und Unsinn der Geschichte
Aufsätze und Vorträge aus vier Jahrzehnten
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Carsten Dutt
Vom Sinn und Unsinn der Geschichte versammelt Aufsätze und Vorträge Reinhart Kosellecks aus vier Jahrzehnten und macht die Entwicklung und die Reichweite seiner Historik eindrucksvoll sichtbar. Neben verstreut publizierten Arbeiten wie der längst in den Rang eines modernen Klassikers aufgestiegenen Studie »Wozu noch Historie?« versammelt der Band unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass. Sie erweitern das Bild von Kosellecks Theoriearbeit um wichtige Facetten, zeigen...
Mehr anzeigen
Vom Sinn und Unsinn der Geschichte versammelt Aufsätze und Vorträge Reinhart Kosellecks aus vier Jahrzehnten und macht die Entwicklung und die Reichweite seiner Historik eindrucksvoll sichtbar. Neben verstreut publizierten Arbeiten wie der längst in den Rang eines modernen Klassikers aufgestiegenen Studie »Wozu noch Historie?« versammelt der Band unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass. Sie erweitern das Bild von Kosellecks Theoriearbeit um wichtige Facetten, zeigen den denkenden Historiker aber auch als Meister empirisch gesättigter Analysen und Darstellungen.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 09.12.2013
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 11.02.2023
Broschur, 388 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29690-5
Ersterscheinungstermin: 09.12.2013
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 11.02.2023
Broschur, 388 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29690-5
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2090
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,9 × 1,9 cm, 240 g
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2090
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,9 × 1,9 cm, 240 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Vom Sinn und Unsinn der Geschichte
Reinhart Koselleck
Autor
Reinhart Koselleck (1923–2006), Professor in Bochum, Heidelberg und Bielefeld, Mitglied zahlreicher Akademien und Kollegien. Bahnbrechende Studien zur Geschichte der europäischen Aufklärung, zur Theorie der Geschichte und zur Begriffsgeschichte.
Reinhart Koselleck
Autor
Reinhart Koselleck (1923–2006), Professor in Bochum, Heidelberg und Bielefeld, Mitglied zahlreicher Akademien und Kollegien. Bahnbrechende...
© Isolde Ohlbaum
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Aus Kosellecks Fundus an Aufsätzen, Vorträgen, Ansprachen und Essays, die oft weit verstreut in Zeitschriften und Sammelbänden erschienen waren, hat sein Verlag ein weiteres und wie stets höchst lesenswertes Kompendium zusammengestellt... Kosellecks Beiträge zu Wesen und Intention der Geschichtsschreibung lesen sich mit Genuss, woran auch die stilistische Brillanz des Verfassers ihren Anteil hat.«
Martin Meyer, Neue Zürcher Zeitung
»Macht der Vergangenheit, ob Goethe, Preußen oder 8. Mai: glänzende Essays vom bedeutendsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts.«
Alexander Cammann, DIE ZEIT
»Dutt hat mit dieser nachdrücklich zu empfehlenden Anthologie nicht nur einen großen Geschichtstheoretiker angemessen gewürdigt, sondern auch den Blick geöffnet auf die Fragen und Probleme zur Geschichte, mit denen sich Koselleck zeitlebens beschäftigt hat.«
Benjamin Steiner, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (Heft 2 /2011)
»Wozu noch Historie? heißt ein Aufsatz von Reinhart Koselleck, der zu den wichtigsten Historikern des 20. Jahrhunderts zählt und sich die Frage schon im Jahr 1971 stellte ... Die Antwort fällt facettenreich aus. Festzuhalten ist die Grundeinsicht, dass Geschichte nicht auf einen einheitlichen oder gar auf ein Ziel zulaufenden Nenner zu bringen ist.«
Märkische Allgemeine
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht
Zum 100. Geburtstag von Reinhart Koselleck
Am 23. April 2023 wäre Reinhart Koselleck 100 Jahre alt geworden.Im Fokus
100. Geburtstag Reinhart Koselleck
Am 23. April 2023 wäre der große Historiker und Geschichtstheoretiker Reinhart Koselleck 100 Jahre alt geworden.Nachricht