Deutsches Roulette

Gedichte. 1984–1989
Deutsches Roulette
Gedichte. 1984–1989

»Und vielleicht sollte das aufhören: Wörter wie Mann und Frau einander vorzuwerfen. Sprache Ohneland. Deutsches Roulette endet mit Rien ne va plus. Sprich weiter. Woran sich halten.«

Die Gedichte und Prosapoeme in diesem ersten Buch der jungen Chemnitzer Autorin Barbara Köhler setzen sich diesen Beunruhigungen aus, wollen erkunden und trotzig weitersprechen.

»Papier voller Irrfahrten und Abenteuer, wenn das Land uns verlassen hat und die Hoffnung uns fahren läßt; … Sachsen am...

Mehr anzeigen

»Und vielleicht sollte das aufhören: Wörter wie Mann und Frau einander vorzuwerfen. Sprache Ohneland. Deutsches Roulette endet mit Rien ne va plus. Sprich weiter. Woran sich halten.«

Die Gedichte und Prosapoeme in diesem ersten Buch der jungen Chemnitzer Autorin Barbara Köhler setzen sich diesen Beunruhigungen aus, wollen erkunden und trotzig weitersprechen.

»Papier voller Irrfahrten und Abenteuer, wenn das Land uns verlassen hat und die Hoffnung uns fahren läßt; … Sachsen am Meer – ahoi!«

Die Geschlechter, die Sprache – und die Geschichte sind in Barbara Köhlers Gedichten Deutsches Roulette bedrängend allgegenwärtig: Geschichtslandschaften um Dresden und vor allem die Elbe, der stinkende ehemalige Grenzfluß.

»Der Himmel / der Strom sind kein Ausweg / mehr verseuchte Metaphern / …«

Ob in ihren lyrischen Ortsbeschreibungen, den Elbengedichten oder den kraftvollen Langgedichten, die Mehrzahl dieser Gedichte von Barbara Köhler kreist um die Liebe, im Tonfall leichter, leider Schwermut.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Deutsches Roulette

Barbara Köhler wurde 1959 in Burgstädt, Sachsen, geboren. Sie begann früh zu schreiben. Nach einer Ausbildung zur Textilfacharbeiterin und einem Studium am Leipziger Literaturinstitut Johannes R. Becher wurde sie in Ost und West bald als Dichterin bekannt, berühmt und vielfach ausgezeichnet. 1994 übersiedelte sie nach Duisburg, wo sie bis zu ihrem Tod 2021, im Alter von nur 61 Jahren, lebte. In den letzten Jahren war sie Professorin an der Kunsthochschule für Medien in Köln.
Barbara Köhler wurde 1959 in Burgstädt, Sachsen, geboren. Sie begann früh zu schreiben. Nach einer Ausbildung zur Textilfacharbeiterin...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wittgensteins Nichte

14,00 €

SCHRIFTSTELLEN

25,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Nach Eden

22,00 €

Bertolt Brechts Hauspostille

10,00 €

Die Gedichte

25,00 €

Was ich mir wünsche

18,00 €

Stufen

12,00 €

Nichts, das ist

13,00 €

100 Gedichte

10,00 €

Wie soll ich meine Seele halten

15,00 €

Das Stunden-Buch

7,00 €

Über das Glück

14,00 €

In und nach Worpswede

16,00 €

Winter

9,00 €

Bäume

10,00 €
14,00 €
25,00 €
12,00 €
22,00 €